Das seit vorigem Sommer verfügte Recht auf schnelles Internet kommt laut dem Bundesdigitalministerium trotz regem Interesse noch nicht in Gang. Mehr als 4.000 Einforderungen seien bei der Bundesnetzagentur eingegangen, bis heute sei aber noch kein einziger Netzbetreiber verpflichtet worden, eine festgestellte Unterversorgung zu beheben. Laut der Vorsitzenden des Digitalausschusses, Tabea Rößner, sei die Bilanz der Durchsetzung der Ansprüche "aktuell nicht befriedigend". Netzpolitik