Jana Dott (Foto) übernimmt ab sofort die Geschäftsstelle vom Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik (VFF). Sie löst Steffen Schiemann ab, der den Verband zuletzt geführt hat und nach nur 18 Monaten zur Reederei GNV gewechselt ist.
Jana Dott (Foto) übernimmt ab sofort die Geschäftsstelle vom Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik (VFF). Sie löst Steffen Schiemann ab, der den Verband zuletzt geführt hat und nach nur 18 Monaten zur Reederei GNV gewechselt ist.
Mit dem neu aufgesetzten Air Cruiser will der TUI Ticket Shop "maßgeschneiderte Airline-Angebote" ins Reisebüro bringen. Die Lösung bündele klassische Flugtarife mit NDC-Inhalten und solle "mehr Dynamik, Transparenz sowie Auswahl" bringen. Vorerst sind laut TUI zehn Airlines angebunden, darunter Emirates, Qatar Airways und Air France.
Der HSMA Day 2025 startet am 15. September um 18:30 Uhr im Kölner Maritim Hotel mit dem traditionellen Get together. Die fachlichen Schwerpunkte der Veranstaltung sind Commercial, Digitalisierung und Employer Branding. Auf verschiedenen Stages präsentieren die Organisatoren ein Programm, in dem alle HSMA-Fachbereiche inhaltlich vertreten sind.
Die Hotellerie steht vor neuen Herausforderungen: Wirtschaftliche Unsicherheiten und veränderte Gästewünsche erfordern proaktives Handeln. US-Hoteliers setzen verstärkt auf Zusatzleistungen und kreative Angebote, um die veränderte Nachfrage zu bedienen und die Rentabilität zu sichern.
Der Rat der Stadt Aachen will demnächst über die Einführung einer Bettensteuer abstimmen. Mit deren Einführung werden die Hotels unzumutbar finanziell und bürokratisch belastet, klagt der Dehoga. Der Verband befürchtet Umsatzausfälle und negative Auswirkungen in der Stadt.
Die Emissionswerte von Reisen sind ab sofort direkt in Buchungssystemen sichtbar. Die Plattform Klimalink hat dafür die CO2-Fußabdrücke für Reisebausteine automatisiert bereitgestellt. Erste Veranstalter und Vertriebssysteme haben die Daten bereits integriert. Auch große Player wie Dertour, Chamäleon, Studiosus und Lufthansa City Center nutzen das System – weitere sollen folgen.
Trotz Inflation und globaler Unsicherheiten erwarten Geschäftsreisende und Unternehmen stabile oder steigende Reisebudgets. Der neue Report von SAP Concur zeigt jedoch Spannungen zwischen Kostenkontrolle, Komfort und Sicherheit. Besonders in Europa fordern Reisende mehr Flexibilität und Schutz.
American Express Global Business Travel lag 2024 mit 1,73 Milliarden Euro Umsatz an der Spitze der deutschen Geschäftsreiseanbieter. Dahinter folgen BCD Travel und CWT. Auch mittelständische Anbieter wie ADAC Travel Management Services, DER Business Travel und LCC Reisebüro gehören zur Spitzengruppe.
Portugal-Spezialist Olimar führt das aktuelle Provisionsmodell auch in der Saison 2025/26 fort. Reisebüros erhalten weiterhin mindestens zehn Prozent, in der Spitze sind bis zu 12,5 Prozent möglich. Geschäftsführer Pascal Zahn (Foto) spricht von fairen und transparenten Konditionen.
Seit Juli übernimmt Dominik Schmid (Foto) die Geschäftsführung des Hotels Schloss Lautrach bei Memmingen. Er folgt auf Werner Moritz, der auf eigenen Wunsch zum 30. Juni seine Geschäftsführertätigkeit beendet hat. Mit Schmid setzt man auf Kontinuität und eine Lösung aus den eigenen Reihen.