Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Fluggesellschaften auch dann für Verspätungen haftbar gemacht werden können, wenn die Ursache durch ausgelagerte Dienstleistungen Dritter verursacht wurde.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Fluggesellschaften auch dann für Verspätungen haftbar gemacht werden können, wenn die Ursache durch ausgelagerte Dienstleistungen Dritter verursacht wurde.
Der langjährige FTI-Vertriebschef Richard Reindl (Foto) soll künftig bei der Kooperation Schmetterling die Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern intensivieren. Die Personalie dürfte für viele Touristiker überraschend kommen.
Die Provisionsmodelle für das neue Geschäftsjahr für die TUI-Cruises-Vertriebsmarken Mein Schiff und Hapag-Lloyd Cruises stehen fest. Insbesondere das vor einem Jahr neu aufgelegte Modell für die Mein-Schiff-Buchungen wird noch einmal nachgeschärft. Änderungen gibt es auch bei Hapag-Lloyd Cruises.
Der Streik der Piloten und des Kabinenpersonals führt bei der Lufthansa-Tochter Discover Airlines offenbar zu einer überschaubaren Zahl von Flugausfällen. Die Airline will jeweils bis 19 Uhr den Flugplan für den Folgetag aufstellen.
Die Platzl Hotels München haben die neue Position "Head of Digitalisation & Revenue Management" geschaffen, um ihre Digitalisierungsstrategie weiter voranzutreiben. Julia Skupsch (Foto), die bereits für das Ertragsmanagement zuständig ist, übernimmt diese Rolle.
Seit Mitte Juli ist Gebhard Rainer (Foto) CEO der noch jungen Expeditionskreuzfahrtmarke der Hurtigruten Group, HX. Im Interview mit Reise vor9 spricht er über seine Pläne, die Herausforderungen bei Reisen in sensible Regionen und die Wachstumsperspektiven bei Expeditionskreuzfahrten.
Graziano Vitolo (Foto) wird den neuen Aldiana Club Schlanitzen Alm zum 1. Oktober als General Manager übernehmen. Praktischerweise kommt er von Robinson und hatte für die TUI-Clubmarke das Hotel bereits bis zur Schließung nach der Wintersaison 2023/24 geleitet.
Die Serviced-Apartment-Branche in Deutschland hat eine neue "Charta der Apartmentkonzepte" eingeführt, um Missverständnissen entgegenzuwirken und sich klar von klassischen Wohnkonzepten abzugrenzen. Die Initiative will dem Vorwurf entgegenwirken, dass Serviced Apartments dem normalen Mietermarkt Wohnraum entziehen.
Der Umbau in der Führungsetage der Lindner-Hotels geht weiter. Zum 1. Oktober übernimmt Martin Rinck (Foto) die Position des Chief Executive Officers (CEO). Er tritt die Nachfolge von Arno Schwalie an, der die Hotelgruppe aus Düsseldorf nach zweieinhalb Jahren verlässt.
Royal Caribbean International hat ein viertes Kreuzfahrtschiff der Icon Class fest bestellt und für zwei weitere Schiffe Optionen vereinbart. Das ehrgeizige Expansionsprogramm der Reederei wird damit noch umfangreicher.