Marcus Crause (Foto) ist neuer Head of Sales and Community Management bei der Reisebürokooperation. Er ist seit zwei Jahren bei Best Reisen und war bisher für den Außendienst Nord verantwortlich.
Marcus Crause (Foto) ist neuer Head of Sales and Community Management bei der Reisebürokooperation. Er ist seit zwei Jahren bei Best Reisen und war bisher für den Außendienst Nord verantwortlich.
Der Nordamerika-Spezialist stellt das Programm 2024 in drei Katalogen vor. Mit 180 Seiten ist die Broschüre für die USA und Hawaii am umfassendsten. America Unlimited baut auch die Angebote im Katalog Kanada und Alaska aus. Die Reisen in den Inselstaat Bahamas (Foto) werden in einer eigenen Broschüre präsentiert. Der Fokus liegt laut CEO Timo Kohlenberg auf Rundreisen.
Spanien hat im September 8,8 Millionen internationale Touristen, rund 14 Prozent mehr als im gleichen Monat des Jahres 2022 und etwa genauso viele wie im September 2019. Von Januar bis September kamen 66.5 Millionen Gäste, knapp 19 Prozent mehr als 2022 und fast so viele wie 2019.
Mit der Norwegian Aqua, die im April 2025 erstmals auf Tour gehen soll, erweitert Norwegian Cruise Line die bisherige Prima-Klasse. Der geplante Neuzugang ist größer als seine Vorgängerinnen und bietet einige Neuigkeiten.
"Wir leben in einer Schrebergarten-Kultur, in der jeder seine eigene Parzelle kultiviert." So beschreibt Björn Bender, Chef der Bahnreise-Plattform Rail Europe den europäischen Bahnmarkt im Interview mit dem Schweizer Portal Travel News. Es gebe nach wie vor keinen einheitlichen europäischen Bahnmarkt, sagt er.
Das Sommergeschäft sei gut gelaufen, berichtet FTI-Chef Karl Markgraf (Foto). Mit einem erwarteten Umsatz von 4,1 Milliarden Euro liege man um knapp zehn Prozent über dem Vorjahr und erreiche das Vor-Pandemie-Niveau.
Der Düsseldorfer Hotel-Metasearcher Trivago hat im dritten Quartal 2023 einen erneuten Umsatz- und Ergebnisrückgang verzeichnet. Der Umsatz sank um neun Prozent auf 393 Millionen Euro, der Nettoverlust stieg um 21 Prozent auf 167 Millionen Euro. Die hohen Werbekosten belasten das Ergebnis.
Rund 761,5 Millionen Überstunden wurden im vergangenen Jahr in Deutschland geleistet, davon 436 Millionen ohne Bezahlung, berichtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Laut der Studie des Pestel-Instituts gab es im Gastgewerbe 14,25 Millionen Überstunden, von denen die Arbeitnehmer 5,55 Millionen an ihre Arbeitgeber "verschenkt" hätten.
20 Jahre nach der Gründung zelebriert die in Deutschland kreierte Lifestyle-Marke 25 Hours Hotels den ganzen November über in inzwischen zwölf Destinationen den Geburtstagsmonat. Die nächsten Neueröffnungen zeichnen sich ab, allerdings außerhalb des Heimatmarktes. Für das Jahr 2023 rechnet die Gruppe mit 212 Millionen Euro Umsatz.
Auf der Biodiversitätskonferenz im vergangenen Jahr haben 190 Staats- und Regierungschefs vereinbart, dass 30 Prozent der Erd- und Wasserfläche bis 2030 in Schutzgebiete umgewandelt werden sollen, um den Verlust weiterer Arten zu stoppen. Davon sind wir noch weit entfernt. Bislang sind lediglich rund 15 Prozent Landfläche und acht Prozent der Ozeane geschützt. Warum das nicht nur negativ ist, erklärt Euch Reisebürocoach Saskia Sanchez in einer neuen Folge unserer Umweltserie.