Nach den Deals mit TUI und Schauinsland hat die RTK rund 1.200 Reisebüros ihrer beiden Joint Ventures verloren. Die Zukunft des RTK-geführten Kooperationsverbundes QTA steht mehr denn je in den Sternen.
Nach den Deals mit TUI und Schauinsland hat die RTK rund 1.200 Reisebüros ihrer beiden Joint Ventures verloren. Die Zukunft des RTK-geführten Kooperationsverbundes QTA steht mehr denn je in den Sternen.
Norwegian Cruise Line (NCL) veranstaltet im Oktober den sogenannten „Walk for Wellness“ für Reiseverkäufer. Dazu werden über eine App vom 1. bis 31. Oktober verschiedene unter anderem Schiffsbesichtigungen und Spaziergänge mit dem NCL-Vertriebsteam in diversen Städten angeboten.
Hotelier und IHA-Vorstandsmitglied Marco Nussbaum (Foto) ist die Abhängigkeit vieler Hotels von Buchungsportalen ein Dorn im Auge. Er empfiehlt im Interview mit Hotel vor9, lieber in die Mitarbeiter zu investieren und den Direktvertrieb zu stärken, statt durch Provisionen die "eigene Bedeutungslosigkeit im Internet" zu finanzieren.
Du möchtest Deinen Kunden klimafreundliche und nachhaltigen Reisen empfehlen? Großartig, denn damit erreichst Du gut 40 Prozent der Deutschen, denen Nachhaltigkeit im Urlaub wichtig ist. Jetzt musst Du diese Zielgruppe nur noch überzeugen. Wie Du das angehen kannst, erklärt Euch Reisebürocoach Saskia Sanchez in einer neuen Folge unserer Umweltserie.
Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) reagiert mit einem positiven Statement auf das Bürokratieentlastungsgesetz der Regierung. "Wir freuen uns ganz besonders über die Einigung der Bundesregierung – vor allem im Sinne der Geschäftsreisenden, für die es in Zukunft eine große Entlastung darstellen wird", so VDR-Vizepräsidentin Inge Pirner.
Der Versuch, die Marke der britischen Airline Monarch wiederzubeleben, wurde weniger als zwei Wochen nach seiner Ankündigung in den sozialen Medien auf Eis gelegt. "Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine praktische Option, um in der unmittelbaren Zukunft weiterzumachen", heißt es zur Begründung.
Die Fluggesellschaften drängen auf eine Reform der Entschädigungsvorschriften, nachdem bekannt wurde, dass ein einziger falsch eingegebener Flugplan bei der britischen Flugsicherung Tausende von Flügen behindert haben könnte. Iata-Chef Willie Walsh (Foto) schaltete sich früh in die Debatte ein.
Im Juli 2023 buchten die Bundesbürger in Reisebüros sowie auf Online-Reiseportalen der Veranstalter und OTA Urlaubsreisen für fast 1,7 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Umsatzplus von 33 Prozent zum Vorjahresmonat und liegt um 35 Prozent über dem Juli 2019, bilanzieren die Marktforscher von TDA.
Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein hat ein bemerkenswertes Urteil zu Gunsten eines Pflegeheimbetreibers erlassen. Einem Arbeitnehmer kann der Anspruch auf Entgeltfortzahlung verweigert werden, wenn er während der gesamten Zeit der Kündigungsfrist aufgrund von Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigungen nicht zur Arbeit erscheint.
Wie am Mittwoch berichtet, sprechen TUI und die nunmehr komplett vom Konzern übernommene Kooperation TUI Travel Star über eine Beteiligung der Mitglieder. Eine Befragung soll nun das Interesse daran ausloten.