Der zur Hymer Group gehörende Wohnmobilvermieter McRent hat neue Stationen im polnischen Krakau sowie in Barcelona und in Bristol eröffnet. Die Camper-Vermietung arbeitet nach eigenen Angaben auf Basis individueller Verträge mit Reisebüros zusammen.
Der zur Hymer Group gehörende Wohnmobilvermieter McRent hat neue Stationen im polnischen Krakau sowie in Barcelona und in Bristol eröffnet. Die Camper-Vermietung arbeitet nach eigenen Angaben auf Basis individueller Verträge mit Reisebüros zusammen.
Im Sommer 2020 hatte Anja Fischer (Foto) mit Siglinde Fischer Charming Places Insolvenz angemeldet. Im vergangenen Jahr wagte sie mit Charming Places und neuem Geschäftsmodell den Neustart. Statt als Veranstalter positioniert sie ihr Unternehmen nun als Inspirationsplattform, auf der sich Hoteliers präsentieren können.
Stefan Kreuzpaintner (rechts), bislang Chief Commercial Officer (CCO) Lufthansa Airlines, und Heiko Reitz (links), in den vergangenen Jahren verantwortlich für das Netzwerk-, Allianz- und Partnermanagement der Airline-Gruppe, tauschen ihre Positionen. Beide Führungskräfte treten ihre neuen Jobs am 1. März an.
Passt Euer Angebot zu den Kunden, die Ihr haben wollt? Und welche Produkte wollt Ihr wirklich verkaufen? Und was spielt dabei eine Rolle? Darüber sprechen die Reisebüro-Coaches Saskia Sánchez, René Morawetz und André Bachmann im Counter Helden Podcast.
Der saisontypische Buchungsrückgang gegenüber Januar falle bei Online-Reisebüros im Februar mit 39 Prozent deutlich stärker aus als im stationären Vertrieb, so eine Analyse des Midoffice-Dienstleisters Midoco. Dennoch seien die OTAs die klaren Gewinner im Vergleich des Vor- mit dem Nach-Krisen-Geschäft.
Die Beratungsgesellschaft Roland Berger erwartet für dieses Jahr weltweit eine verhaltene Nachfrage nach Flugreisen. Gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 falle die Zahl der erwarteten Geschäftsreisen um 28 Prozent niedriger aus, so das Ergebnis einer Umfrage unter 7.000 Beteiligten in sieben Märkten. Bei geplanten Privatreisen sei ein Rückgang um 19 Prozent zu erwarten.
Das Ehepaar Roger vom Flair Hotel Landgasthof Roger in Baden-Württemberg, wird seinen Betrieb an Tochter Nadja (Foto) übergeben, die derzeit noch BWL studiert. Im März wird Martin Johannes Platzer das Flair Hotel Zum Schwarzen Reiter im bayerischen Horgau von seinen Eltern übernehmen. Die Flair-Kooperation bietet ihren Mitgliedern Hilfe bei der Übergabe an.
"Wir konzentrieren uns voll auf Familien mit Kindern", sagt Familux-Gründer Ernst Mayer. Das seit Oktober geöffnete Resort in Oberhof hat nur All-inclusive-Packages im Angebot. Die Indoor-Einrichtungen gehen weit über das Übliche hinaus und umfassen unter anderem eine Go-Kart-Bahn, einen Virtual-Reality-Raum und ein Theater, das auch als Kino genutzt werden kann.
Dennis Conrads (Foto) wird zum 1. März neuer Marketingdirektor von Reiseland und der Kooperation RTK. Der 43-jährige übernimmt die Position von Peter Möschl, der dann für die Aufbereitung und Analyse von Statistikdaten der Reisebüroverbünde zuständig ist.
In diesem Jahr ist Georgien das Partnerland der ITB. Das kleine Land im Kaukasus hat touristisch viel zu bieten, eine junge Hauptstadt Tiflis, Strandurlaub am Schwarzen Meer und eine grandiose Berglandschaft höher als die Alpen. Die ITB nutzt Georgien an vielen Stellen, um Touristiker von seinem Produkt zu überzeugen.