Aron Stiefvater (Foto) betreibt sechs Reisebüros im Drei-Länder-Eck nahe der Grenze zu Frankreich und der Schweiz. Wie er die Performance von Veranstaltern und Airlines im "Chaos-Sommer" 2022 einschätzt, darüber sprechen wir im Reise vor9 Podcast.
Aron Stiefvater (Foto) betreibt sechs Reisebüros im Drei-Länder-Eck nahe der Grenze zu Frankreich und der Schweiz. Wie er die Performance von Veranstaltern und Airlines im "Chaos-Sommer" 2022 einschätzt, darüber sprechen wir im Reise vor9 Podcast.
Knapp 60 Millionen Fluggäste, die von April bis Oktober von deutschen Airports starteten, markieren zwar gegenüber dem Vorjahr mehr als eine Verdoppelung. Doch vor allem der innerdeutsche Flugverkehr bleibt weit hinter dem Vor-Krisenniveau zurück. Auch der Auslandsverkehr liegt noch um gut ein Fünftel unter dem Wert von 2019.
Der Sicherheits- und Gesundheitsdienstleister International SOS hat seine Risk Map für globale Risiken aktualisiert. Neben Sicherheits- und Gesundheitsrisiken stellt sie nun auch psychische Erkrankungen weltweit dar.
Laut einer Studie des World Travel & Tourism Councils (WTTC) verursachte der globale Tourismussektor 2019 8,1 Prozent aller klimaschädlichen Emissionen. Frühere Schätzungen waren von einem Anteil von elf Prozent ausgegangen.
Bis Ende Oktober verzeichneten Buchungen für die Wintersaison 2022/23 kumuliert einen Rückstand von 27 Prozent zum Wert des Jahres 2019. Die Umsatzeingänge für Winterurlaube bleiben unterdurchschnittlich, bilanziert Travel Data + Analytics (TDA).
Reiseveranstalter sind laut dem europäischen Verband ECTAA besorgt über die Pläne der Europäischen Kommission zur Pauschalreiserichtlinie. So kritisieren sie, dass Veranstaltern eine Grenze für Vorauszahlungen auferlegt werden solle, Airlines hingegen nicht.
Das Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten gehört seit 2013 Kurt Dohle und seinem Sohn Klaus, die im Hauptgeschäft die Hit-Lebensmittelmärkte betreiben. Sie haben Gefallen an Hotels gewonnen und auch das Kitzbüheler Traditionshaus Zur Tenne gekauft. Der Hamburger Milliardär Klaus-Michael Kühne hat mit dem Nobelhaus The Fontenay Erfolg.
TUI-Vertriebsdirektor Peter Wittmann (Foto) wird im DRV-Vorstand Nachfolger des früheren TUI-Vertriebschefs Hubert Kluske in der Säule B der konzerngebundenen Reisemittler. Wittmann will nach eigenem Bekunden "die Wirtschaftlichkeit im Reisevertrieb langfristig sichern".
Die ADAC Reisevertrieb GmbH übernimmt zum 1. Januar das Reisebüro von Hans Doldi im westfälischen Hamm. Der Kaufvertrag wurde vergangenen Freitag unterschrieben und soll für die Reisebürokette nicht der letzte sein.
Im Lanserhof steht das Thema Gesundheit im Mittelpunkt aller Anstrengungen. Deswegen wurde auch versucht, so naturnah wie möglich zu bauen. Der Verzicht auf Klimaanlagen konnte nicht durchgehalten werden, weil sich ein Reetdach halt nicht kühlen lasse, wie Hotelchef Christian Harisch (Foto) berichtet.