Die Geschäftsreisekette ATG übernimmt die deutsche Niederlassung von CWT. Der Schritt folgt kurz nach der Freigabe der CWT-Übernahme durch Amex GBT in den USA. ATG wolle damit Präsenz hierzulande stärken, unterstreicht CEO Tammy Krings (Foto).
Die Geschäftsreisekette ATG übernimmt die deutsche Niederlassung von CWT. Der Schritt folgt kurz nach der Freigabe der CWT-Übernahme durch Amex GBT in den USA. ATG wolle damit Präsenz hierzulande stärken, unterstreicht CEO Tammy Krings (Foto).
Über den italienischen Küstenort Camogli kursierten Berichte über ein angebliches Verbot, auf Mauern oder Stufen Focaccia zu essen. Die Gemeinde hat nun klargestellt: Gegessen werden darf weiterhin – nur wildes Campieren und Müll sind unerwünscht. Klassischer Fall von Zeitungsente.
Ein 300 Meter hoher Stier als neues Wahrzeichen Spaniens – größer als die Kathedrale von Burgos und angeblich genauso attraktiv wie der Eiffelturm. Die Idee stammt von der Akademie für Stierkampfkunst und wird nun ausgerechnet in der spanischen Stadt Burgos heiß diskutiert.
Die Bahn hat mit der umfassenden Sanierung der Strecke zwischen Berlin und Hamburg begonnen. Die Verbindung ist bis Ende April 2026 komplett gesperrt. Fern- und Güterzüge fahren Umleitungen, im Regionalverkehr sind über 170 Ersatzbusse im Einsatz. Ziel ist eine stabilere, leistungsfähigere Infrastruktur.
Expedia und Lastminute.com haben sich gegenüber der EU-Kommission verpflichtet, Rückzahlungen für annullierte Flüge innerhalb von 14 Tagen zu gewährleisten. Zudem wollen sie Kontaktdaten transparenter machen und Reisende besser über ihre Rechte informieren.
Im Juni sorgte ein Sondereffekt für ein deutliches Umsatzplus im Sommergeschäft: Die FTI-Insolvenz im Vorjahr verzerrt den Vergleich, dennoch zeigt sich die Saison 2025 stabil. Travel Data + Analytics (TDA) meldet per Ende Juni ein kumuliertes Umsatzwachstum von sechs Prozent. Auch der Winter 2025/26 startet mit einem deutlichen Plus.
Die Kreuzfahrtkonzerne Norwegian Cruise Line Holdings (NCLH) und Royal Caribbean haben im zweiten Quartal starke Zahlen vorgelegt. Royal Caribbean übertraf mit gut einer Milliarde Euro Gewinn deutlich die Erwartungen und hebt die Jahresprognose an. Auch Norwegian meldet Rekordumsätze.
Tristan Stelzer (Foto) heuert als Vertriebschef für die deutschsprachigen Märkte beim Reisesicherheits-Dienstleister Safeture an. Er übernimmt den Posten von Marcel Brandt, der zum Chief Sales Officer benannt wurde. Stelzer soll die Vertriebsaktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausbauen.
Wyndham Hotels & Resorts hat seine Präsenz in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) im ersten Halbjahr deutlich ausgebaut. In Deutschland und Österreich kamen 24 neue Hotels hinzu. In Europa wuchs das Unternehmen vor allem in Portugal, Italien und Griechenland. Insgesamt zählt Wyndham nun über 720 Markenhotels in der Region EMEA.
Immer mehr Wellnesshotels richten Programme an Frauen in den Wechseljahren aus. Die "Welt" berichtet von spezialisierten Retreats und einem globalen Marktpotenzial von über 120 Milliarden Dollar mit Produkten und Dienstleistungen rund um die Menopause, welches die Unternehmensberatung McKinsey ermittelt hat.