Der ehemalige CEO von Berge und Meer kommt als kaufmännischer Leiter zu Lufthansa City Center, wo er eine Doppelrolle als Finanzchef von zwei Gesellschaften übernehmen wird. Thomas Klein (Foto) tritt bei LCC zum 1. Juli an.
Der ehemalige CEO von Berge und Meer kommt als kaufmännischer Leiter zu Lufthansa City Center, wo er eine Doppelrolle als Finanzchef von zwei Gesellschaften übernehmen wird. Thomas Klein (Foto) tritt bei LCC zum 1. Juli an.
Hacker haben nach eigenen Angaben 112 Gigabyte Daten von einem Hotel gestohlen und wollen dieses nun erpressen, berichtet das Schweizer Portal Netzwoche. Um Druck auszuüben, haben die Verbrecher im frei zugänglichen Internet Daten von Mitarbeitern und Gästen veröffentlicht. Diese sollen das Hotel zur Zahlung von Lösegeld drängen, so der Plan der Hacker.
Laut einer Umfrage des Dehoga NRW können mehr als die Hälfte der befragten Betriebe ihre Vollzeitstellen nicht besetzten. Und eine Sprecherin des Flughafenverbandes berichtet, dass auf den Flughäfen rund 20 Prozent Personal fehlten. Doch nach einer Analyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) habe es keine Massenabwanderung gegeben.
Berlin mit allen Sinnen: Am 25. und 26. August organisiert visitBerlin zum zweiten Mal das Hauptstadt-Event BESTIVAL für Reiseexperten, Veranstaltungsplaner und Journalisten. In fünf Erlebniswelten präsentiert Berlins Tourismus- und MICE-Branche, was die Metropole zu bieten hat. Jetzt kostenlos anmelden.
Die letzte Übernahme im nordrhein-westfälischen Wegberg ist erst zwei Wochen her. Dort hat Daniel Plum (links) das Reisebüro Köster gekauft. Maria Erich (rechts) war nach Jahrzehnten als Unternehmerin müde, gibt die Verantwortung nun ab, leitet das Büro aber weiter.
Weil Freiwilligkeit und der Aufruf an die Kunden nicht ausreichen, verpflichten sich die Veranstalter im Forum anders reisen, Flugreisen künftig vollständig zu kompensieren. Der Verein für nachhaltigen Tourismus hat zudem einen neuen Vorstand und beschlossen, dass auch Start-ups und Destinationen Mitglieder werden können.
Steigende Preise in allen Bereichen des Lebens bremst die neu entdeckte Reiselust der Bundesbürger. Drei Viertel der Deutschen denken infolge der hohen Inflation über Einschränkungen bei ihren Urlaubsausgaben nach, zeigt eine repräsentative PWC-Umfrage. Insbesondere bei Flugreisen wollen die Menschen sparen.
Galicien, Asturien, Kantabrien und das Baskenland sind Reiseziele für Individualisten. Aber auch wer die professionelle Unterstützung eines Reiseveranstalters nutzen will, findet im grünen Spanien passende Angebote – mit dem Bus, im Mietwagen, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Motorrad.
Wer mit dem Flugzeug in Spaniens Norden reisen will, hat im Sommer die Wahl zwischen Direktverbindungen von fünf deutschen Flughäfen nach Bilbao, Flügen von zwei Airports nach Santiago de Compostela und Verbindungen über die Hubs Barcelona und Madrid.
Der Nordwesten Spaniens ist vor allem für seine vielen Weinanbaugebiete bekannt. Aber auch sonst bietet die Region an der kantabrischen Küste vielfältige Kulinarik und eine abwechslungsreiche Küche für Traditionalisten und Gourmets gleichermaßen. Zahlreiche Küchenchefs sind mit Michelin-Sternen ausgezeichnet.