B-Städte profitieren von Entwicklung am Hotelimmobilienmarkt
Betreiber und Investoren sehen die Stimmung weiterhin positiv. Aufgrund einer steigenden Produktknappheit, insbesondere in den Top-7-Städten, drängen die Investitionen in die B- und C-Standorte. Doch im Gegensatz zu den Betreibern scheuen die Geldgeber die flächendeckende Investition in C-Städten.
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Die Berater von Engel & Völkers Hotel Consulting (EVHC) haben rund 150 nationale und internationale Hotelbetreiber und Investoren befragt. "Trotz der optimistischen Gesamteinschätzung sehen die Branchenexperten in den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie einem wachsenden Delta zwischen Mieteinnahmen und Baukosten sowie im Abschwung der globalen Wirtschaft die größten Marktrisiken", erklärt Andreas Ewald von EVHC.
Die Betreiber sehen deutschlandweit die größten Potenziale bei Budgethotels und das Segment Serviced Apartments hat sich mittlerweile am Hotelmarkt etabliert.