In Osnabrück entsteht eine Mixed-Use-Immobilie, die temporäres Wohnen, Hotel sowie Gastronomie und Handel verbindet. Stayery und Fast Lane Hospitality haben Mietverträge mit Projektentwickler List Develop Commercial unterschrieben.
In Osnabrück entsteht eine Mixed-Use-Immobilie, die temporäres Wohnen, Hotel sowie Gastronomie und Handel verbindet. Stayery und Fast Lane Hospitality haben Mietverträge mit Projektentwickler List Develop Commercial unterschrieben.
Adina Hotels testet bald in Berlin eine neue Hotelmarke, die mehr auf Digitalisierung und weniger Service setzt und nach erfolgreichem Test künftig auch in anderen Märkten ausgerollt werden soll. Giorgios Ganitis (Foto), Director of Operations Europe bei Adina, verrät im Interview mit Hotel vor9, was es damit auf sich hat.
Ende des Monats eröffnet die Berliner Marke Yuma ihr Managed Apartmenthaus in Leipzig. Das Yuma Leipzig hat 83 möblierte Design-Apartments für mobile Berufstätige, moderne Nomaden und andere urbane Nutzer.
Pünktlich zur ITB in Berlin hat The Circus Living in der Nähe des Ostbahnhofs exklusiv für Firmenkunden eröffnet. Insgesamt 207 Apartments, Coworking Spaces und eine Rooftop-Bar werden in dem Apartment-Haus angeboten. Ab September können die Micro-Apartments in dem Neubau auch von Privatkunden gemietet werden. Tageskarte
Der Neubau in der Nähe des Bahnhofs von Gütersloh steht bereits. Der Innenausbau des sogenannten Schüttflix-Towers wird bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Dann kann die Stayery Gütersloh mit 37 Serviced Apartments eröffnen. Apartment-Community
Derag Livinghotels bedient zwei Märkte, Hotel und Wohnung. "Durch diesen ‚Best of both Worlds‘-Ansatz sind wir völlig flexibel", sagt der geschäftsführende Gesellschafter Max Schlereth (Foto) im Interview mit Hotel vor9. Zusammen mit dem E-Lade-Anbieter Wirelane stattet er alle Häuser in Deutschland und Österreich mit Ladestationen aus. Operation Manager Wolfgang Skuballa erklärt, warum.
Schon im ersten Lockdown habe sich die Resilienz des Apartment-Sektors gezeigt, sagt Georgios Ganitis, Director of Operations Europe bei Adina. Die Longstay-Gäste seien geblieben, das habe eine Basisauslastung gesichert. So konnten alle Adina-Häuser offen bleiben. "Die Pachten liefen ja weiter, da wäre eine Schließung kontraproduktiv gewesen", so Ganitis.
Numa-Chef Christian Gaiser vergleicht sein Unternehmen mit Tesla: Beide seien von Grund auf digital gedacht. Der Anbieter von Boutique-Apartments beschäftigt 40 Software-Entwickler. "Auf der Immobilienseite mieten wir Häuser an tollen Standorten und können unser Konzept flexibel von 10 bis 200 Einheiten und darüber hinaus skalieren. Das schaffen große Hotelketten nicht", so Gaiser. AHGZ
Der Serviced-Apartment-Anbieter Stayery berichtet für das vergangene Jahr von einer durchschnittlichen Auslastung von 85 Prozent. Unter anderem der hohe Anteil der Longstay-Buchungen von 50 Prozent habe dazu beigetragen, dass alle sechs Standorte wirtschaftlich betrieben werden konnten.
Dank einer Kooperation mit dem dänischen Ferienhausspezialisten Sol og Strand erweitert Interhome das Länder-Portfolio. Die rund 6.000 Objekte in Dänemark werden schrittweise eingepflegt und buchbar gemacht, teilt Interhome mit. Beide Ferienhausspezialisten verfolgten ein ähnliches Geschäftsmodell mit lokalen Servicebüros in beliebten Ferienregionen, heißt es zur künftigen Zusammenarbeit. Moneycab