Borealis startet eigene Serviced-Apartments-Marke
Der holländische Hotelbetreiber Borealis will mit der eigenen Brand The Jaeder House in den Serviced-Apartment-Markt einsteigen. Im ersten Quartal des nächsten Jahres sollen die ersten Häuser, die zwischen 120 und 150 Einheiten groß sein sollen, in der DACH-Region eröffnet werden.

Mulderblauw Architecten
Borealis will mit einer eigenen Marke in das Segment Serviced-Apartments einsteigen
WLAN war gestern: Darum ist LoRaWAN besser
Viele Funkthermostate, die intelligent Heizkörper im Hotel steuern, kommunizieren per WLAN mit dem Energiemanagement-System. Für Hotels gibt es jedoch bessere Alternativen, zum Beispiel LoRaWAN. Im Merkblatt finden Sie die Vorteile von LoRaWAN und WLAN im Vergleich. Zum Vergleich
The Jaeder House stehe für Digitalisierung, aber die persönliche Betreuung soll durch die Community Manager in den einzelnen Häusern nicht zu kurz kommen, teilt Boralis mit. In jedem Haus werde es Bereiche für Co-Working, Co-Living und Co-Cooking geben. Mit Möbeln und Accessoires aus der sogenannten "Library of things" habe jeder Bewohner die Möglichkeit sein Apartment persönlich zu gestalten. Die Verwaltung der Serviced-Apartments soll die Borealis-Tochter Bierwirth & Kluth übernehmen.
Borealis betreibt Hotels in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Spanien und Dänemark von internationalen Hotelketten wie Accor, Hilton, IHG und Marriott.