Tägliche News für die Hotellerie

27. Mai 2019 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Bundeskartellamt nimmt Bewertungsportale unter die Lupe

Es gebe immer wieder Hinweise auf manipulierte und gefälschte Bewertungen auf den einschlägigen Online-Plattformen, so die Kartellwächter in einer Mitteilung. Deshalb leiten sie eine sogenannte Sektoruntersuchung über Bewertungen im Internet ein. Die Behörde will herausfinden, welche Bewertungssysteme für Fakes besonders anfällig sind und ob gegen Verbraucherrechte verstoßen wird.

Anzeige

Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels

Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung  

"Nutzerbewertungen sind neben dem Preis das wichtigste Entscheidungskriterium für Verbraucher beim Online-Kauf", begründet Kartellamtschef Andreas Mundt den Vorstoß. Viele Bewertungen im Internet seien nicht authentisch, weil sie zum Beispiel Computern generiert würden oder weil die Bewertenden eine Gegenleistung dafür erhalten hätten, ohne dass dies transparent gemacht werde.

In den kommenden Monaten will das Bundeskartellamt Betreiber von Internet-Portalen, die Nutzerbewertungen darstellen oder Dienstleistungen dazu anbieten, mündlich und schriftlich befragen. Nach Abschluss der Ermittlungen sollen die Ergebnisse in einem Bericht veröffentlicht werden.

Anzeige