Tägliche News für die Hotellerie

23. Mai 2019 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Dehoga läuft Sturm gegen Mehrwertsteuerpläne der SPD

Durch die Einführung des reduzierten Steuersatzes 2010 sei ein deutscher Sonderweg beendet und so erst ein fairer Wettbewerb in Europa geschaffen worden, argumentiert Verbandspräsident Guido Zöllick. Und trotz des niedrigeren Satzes habe das Umsatzsteueraufkommen in der Hotellerie bis 2017 um 460 Millionen Euro zugelegt.

Olaf Scholz

Finanzminister Olaf Scholz will Mehrwertsteuer für Übernachtungen erhöhen

Anzeige
ETL ADHOGA

Cash war gestern?

In Folge #118 von „ETL ADHOGA informiert“ spricht Erich Nagl mit Steuerberater Sebastian Schmidt über aktuelle Pflichten zur Kassenführung, Kartenzahlung & Co. – kompakt, praxisnah und relevant für die Hotellerie! 

In 26 von 28 EU-Mitgliedstaaten gilt ein reduzierter Steuersatz für die Hotellerie und das in vielen Fällen seit Jahrzehnten. Zöllick betont auch die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt: "Seit Inkrafttreten der Maßnahme haben die Beherbergungsbetriebe fast 60.000 neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze geschaffen und Milliarden investiert. Damit konnte die Attraktivität des Reiselandes Deutschland erheblich gesteigert werden."

Anzeige