Deutsches Unternehmen übernimmt Hotel von Taliban in Kabul
Die Cinderella International Group aus Trebur bei Darmstadt hat nach einer Ausschreibung mit den Taliban einen Zehnjahresvertrag über den Betrieb des ehemaligen Kabul Serena Hotel, jetzt Kabul Grand Hotel, abgeschlossen.

iStock Bashir Rasa
Cinderella International hat in Kabul, der Hauptstadt Afghanistans, ein Hotel übernommen
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Cinderella International hat laut Merkur Büros in Istanbul und Kabul. Das Unternehmen um den Geschäftsführer Aaron Azim ist laut Homepage in den Bereichen Bau, Ingenieurwesen, Eisenbahn, Immobilien, Hotellerie, Hotelmanagement, Bergbau, Öl und Mineralverarbeitung tätig. Zum Portfolio gehört unter anderem das Parkhotel Frankfurt-Rödermark. Die Cinderella Dienstleistungsbetriebe GmbH, deren Geschäftsführer Azim ebenfalls ist, bietet Reinigungs- und Gebäudedienstleistungen unter anderem für Hotels, Senioren- und Pflegeheime sowie Kliniken und Reha-Einrichtungen an.
Das Kabul Grand Hotel gehörte zuvor als Kabul Serena Hotel zur Kette Serena Hotels, hinter der das Schweizer Unternehmen Aga Khan Fonds steht. Auf der Homepage der Serena Hotels ist zu lesen, dass das Hotel am 1. Februar von der Hotel State Owned Corporation (HSOC) übernommen wurde. Laut Merkur ließen die Taliban verlauten, sie hätten das Hotel an ein internationales Unternehmen "mit viel Erfahrung in der Hotellerie" übergeben.