Nexaro

Tägliche News für die Hotellerie

15. Oktober 2025 | 21:08 Uhr
Teilen
Mailen

Die reichsten Deutschen investieren gerne in Hotels

Bislang sind Hoteliers nicht in den Club der Milliardäre aufgestiegen. In der aktuellen Liste der 500 reichsten Deutschen des Manager-Magazins sind jedoch eine ganze Reihe von Familien vertreten, die ihr Vermögen in Hotels angelegt haben.

Geld Stapel Euro Geldscheine iStock solvod.jpg

Eine ganze Reihe von reichen Family Offices haben ihr Vermögen in Hotels angelegt

Anzeige

Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels

Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung  

Die vermögenden Family Offices treten eher selten auch als Hoteliers in Erscheinung. Dazu gehören beispielsweise die Familien Liebherr, Oetker oder Broermann, die allesamt Milliardäre sind. Broermann etwa, mit einem Vermögen von drei Milliarden Euro auf Platz 90 des Manager-Magazin-Rankings, besitzt zum Beispiel das Hotel Atlantic in Hamburg, die Villa Rothschild und das Falkenstein Grand in Königstein. Die Familie Zech zählt vier Severin-Resorts und mehr als ein Dutzend Häuser in ganz Deutschland zu ihrem 1,4 Milliarden Euro großen Vermögen. Das Manager Magazin platziert sie auf Rang 179.

Die Familie Lindner mit einem Vermögen von 1,3 Milliarden Euro ist nicht zu verwechseln mit ihren Namensvettern und deren Lindner-Hotels. Diese Lindners besitzen die MK-Hotels mit zehn Häusern in Deutschland. Die Familie Dohle, die über ein Vermögen von 1,2 Milliarden Euro verfügt, ist unter anderem Eigentümerin des Hotels Vier Jahreszeiten in Hamburg und des Hotels Zur Tenne in Kitzbühel. Rang 257 belegt die Familie Viehoff mit einem Vermögen von 900 Millionen Euro, die bei Dorint engagiert ist.

Aus anderen Segmenten der Reiseindustrie haben es einige Unternehmen auf die Liste geschafft. Die Gründer von Check24, Henrich Blase, Eckhard Juls und Georg Heusgen, landen mit einem Vermögen von 5,4 Milliarden Euro gemeinsam auf Platz 40. Allerdings basiert ihr Vermögen nur zum Teil auf dem Reisegeschäft. Der Autovermieter Erich Sixt und seine Familie finden sich mit 2,1 Milliarden Euro auf Platz 125 wieder.

Gerald Kassner, Inhaber des Reiseveranstalters Schauinsland, wird vom Manager-Magazin mit einem Vermögen von 800 Millionen Euro taxiert. Er landet damit auf Platz 303. Alltours-Chef Willi Verhuven belegt mit 700 Millionen Euro Platz 340. Ebenso viel besitzen die Flixbus-Gründer Daniel Krauss und André Schwämmlein, die sich den Rang 340 mit Verhuven und anderen teilen.

Zu den reichsten Menschen in Deutschland zählt Lufthansa-Großaktionär Klaus-Michael Kühne. Ihm wird ein Vermögen von 23,5 Milliarden Euro zugerechnet. Die Liste wird seit Jahren von Lidl-Gründer Dieter Schwarz mit 46,5 Milliarden Euro angeführt. Lidl verkauft zwar auch Reisen, doch Schwarz ist mit anderen Geschäften reich geworden.

Das Manager-Magazin veröffentlicht seit 25 Jahren die Liste der reichsten Deutschen (Abo). Die Autoren weisen darauf hin, dass es sich bei den Vermögensangaben um Schätzungen der Redaktion handelt. "Bewertungsgrundlage sind Recherchen in Archiven und Registern, bei Vermögensverwaltern, Anwälten, Bankern sowie Vertreterinnen und Vertretern der Rangliste selbst", heißt es im Magazin.

Thomas Hartung

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige BWH