Eingeschränkter Service wegen Personalmangel wird akzeptiert
Die Hotel-Commerce-Plattform Siteminder hat den Changing Traveller Report 2023 veröffentlicht. Dabei gaben zwei Drittel der deutschen Verbraucher an, dass sie einen eingeschränkten Servicestandard vor dem Hintergrund von Personalengpässen in den Hotels tolerieren würden.

iStock/Anthony Racano
Reichen Sie Ihr Good Practice beim fairwärts Wettbewerb ein!
TourCert und KATE e.V. richten den fairwärts Wettbewerb für verantwortungsvollen Tourismus aus. Bis zum 22. Dezember können Beherbergungsbetriebe, Reiseveranstalter und Destinationen mit Sitz in Deutschland ihre Good Practices in den Schwerpunkten „Gute Arbeit für alle“, „Circular Economy“, „Klimaschutz & -anpassung“ und „Sensibilisierung von Gästen“ einreichen und von begleitenden kostenfreien Wissensmodulen profitieren. Jetzt mitmachen
Für den Report wurden 10.000 Menschen aus 12 Ländern, darunter 839 aus Deutschland, zu ihren Reiseplänen befragt wurden. Neben der erstaunlich hohen Toleranz für die Servicemängel, konnten weitere Erkenntnisse über die Wahrnehmung der Hotels bei den Endverbrauchern gewonnen werden.
So kam heraus, dass das Beherbergungsgewerbe in technologischer Hinsicht von mehr als einem Viertel (27 %) rückständiger als andere Branchen wahrgenommen wird. Eine Mehrheit von 62 Prozent ist der Meinung, dass das Beherbergungsgewerbe in Bezug auf die Einführung von Technologien durchschnittlich ist, während 35 Prozent der Befragten der Meinung sind, dass ihr Buchungserlebnis und ihr Aufenthalt besser sein könnten, wenn die Beherbergungsbetriebe technikaffiner wären.