Tägliche News für die Hotellerie

17. Oktober 2022 | 18:51 Uhr
Teilen
Mailen

Energiekrise schürt Konkursangst bei Schweizer Hotels

Die Erhöhung der Energiepreise hat fast die Hälfte der vom Schweizer Hotelverband Hotellerie Suisse befragten Betriebe in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Bei einer Verdreifachung der Energiepreise müsse demnach die Hälfte der betroffenen Betriebe schließen. Der Verband fordert Unterstützung von der Regierung.

Energiesparen Energie sparen Energeimoniroring2 Foto iStock NicoElNino

Die hohen Energiekosten bringen viele Schweizer Hotels in Bedrängnis

"Temporäre Betriebsschließungen oder eine Konkurswelle von Hotelbetrieben aufgrund der hohen Strompreise müssen unbedingt verhindert werden", sagt Andreas Züllig, Präsident von Hotellerie Suisse. Als systemrelevanter Pfeiler der Tourismuswirtschaft erfülle die Hotellerie wichtige Funktionen in der Schaffung von Wertschöpfung und Arbeitsplätzen für ganze Regionen, führt er weiter aus.

Zur Bewältigung der Krisensituation fordert der Verband von der Regierung die Bereitstellung von Überbrückungskrediten und bei erforderlicher Kurzarbeit eine schnellere administrative Abwicklung, so wie es bei den Covid-Hilfen bereits der Fall war.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige BWH