Tägliche News für die Hotellerie

21. Juni 2021 | 16:16 Uhr
Teilen
Mailen

Europäer sind heiß aufs Reisen

Laut einer Umfrage der European Travel Commission wollen 70 Prozent der Befragten in den kommenden sechs Monaten verreisen. 51 Prozent davon planen Reisen ins europäische Ausland, gut ein Drittel möchte im eigenen Land bleiben. Für 2023 werden mehr ausländische Besucher als 2019 prognostiziert.

Brandenburger Tor Foto iStock franz12

Günstige Prognose: 2023 soll es mehr ausländische Gäste geben als 2019

Anzeige
Mara Solutions

Philipp Hemmersbach wechselt von TrustYou zu KI-Startup MARA

... und übernimmt als Head of Business Development bei MARA Solutions den Ausbau der Vertriebsaktivitäten. Der Hospitality-Experte bringt über 15 Jahre Branchenerfahrung mit, unter anderem bei TrustYou, Hilton und Van der Valk. Gemeinsam mit den MARA-Gründern Maximilian Lüders und Tobias Roelen-Blasberg treibt er die nächste Wachstumsphase des KI-Startups im Bereich Reputation Management voran. Zur Pressemitteilung

Besonders ausgeprägt ist die Nachfrage für die Ferienmonate: 31 Prozent der Reisewilligen wollen bereits im Zeitraum Juni bis Juli starten, 41 Prozent in den Monaten August und September. 16 Prozent planen ihre Urlaubsreise erst im Spätherbst. 42 Prozent haben bereits konkrete Reiseleistungen gebucht, 40 Prozent haben sich für ihr Reiseziel entschieden, nur 19 Prozent der Reisewilligen sind noch unentschlossen, wohin die Reise gehen soll.

Laut Prognosen von Tourism Economics gibt es längerfristig positive Perspektiven für das Reiseland Deutschland. Demnach könnten 2023 hierzulande rund 92,1 Millionen internationale Übernachtungen erreicht und das Vorkrisenniveau von 89,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2019 übertroffen werden.

Anzeige Hotel vor9