Fachkräftemangel im Dienstleistungssektor nimmt zu
Laut der aktuellen Konjunkturumfrage des Ifo-Instituts meldet gut ein Drittel der Dienstleistungsunternehmen in Deutschland Engpässe bei der Rekrutierung von Fachkräften. Der Anteil ist gegenüber April leicht gestiegen. Auch die Hotellerie bleibt betroffen. Langfristig dürfte sich die Lage weiter verschärfen.

iStock AndreyPopov
Die Schwierigkeiten, Fachkräfte einzustellen, halten an
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Der Fachkräftemangel in Deutschland hat sich laut Ifo-Institut weiter verschärft. Demnach berichten 28 Prozent der Unternehmen von Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal zu finden.
Dienstleistungssektor besonders betroffen
Überdurchschnittlich ausgeprägt ist der Mangel im Dienstleistungsbereich. Dort meldeten zuletzt fast 34 Prozent der Betriebe Engpässe. Ifo-Forscher Klaus Wohlrabe warnt: "Langfristig wird sich das Problem weiter verschärfen – der demografische Wandel lässt daran keinen Zweifel."
Unterschiede zwischen Branchen
In der Logistikbranche liegt der Anteil betroffener Unternehmen bei 51 Prozent. In der Rechts-, Steuerberatung und der Wirtschaftsprüfung sind es sogar 73 Prozent. Die Industrie verzeichnet ebenfalls einen leichten Anstieg. Entspannung zeigt sich bei IT-Dienstleistern, wo der Anteil auf 21 Prozent gesunken ist.