Gastgewerbe ist bei Insolvenzen vorne dabei
Im August meldeten die Amtsgerichte 1.764 beantragte Unternehmens-Insolvenzen. Das waren 13,4 Prozent mehr als im August 2023. Je 10.000 Unternehmen entspricht das 5,1 Insolvenzfällen. Die meisten betreffen die Branche Verkehr und Lagerei mit 9,2 Fällen. Danach folgt das Gastgewerbe mit 7,8 Insolvenzen, meldet das Statistische Bundesamt.

iStock jinga80
Das Gastgewerbe muss Insolvenzen hinnehmen
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Ebenfalls weit oben in der Insolvenzstatistik liegen die "sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen" (zum Beispiel Zeitarbeitsfirmen) mit 7,3 Fällen sowie das Baugewerbe mit 7,2 Insolvenzen je 10.000 Unternehmen. Die Forderungen der Gläubiger aus den im August gemeldeten Pleiten bezifferten die Amtsgerichte auf rund 2,4 Milliarden Euro. Im August 2023 hatten die Forderungen bei rund 1,8 Milliarden Euro gelegen.