Haben die Hotelkonzerne die Zeichen der Zeit erkannt?
Das fragt sinngemäß das Magazin "Forbes" und meint damit die Herausforderung durch neue Anbieter aus der Sharing Economy wie Airbnb oder Home Away aber auch einer Vielzahl von Nischenanbietern mit sehr speziellen Leistungen, die beispielsweise Reisenden mit Campingmobilen ein komplementäres Hotelangebot unterbreiten.
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Das Angebot abseits der traditionellen Hotellerie wächst weiter und wird vor allem von jungen Menschen gesucht. Die Ketten hoffen, dass die Jungen in späteren Jahren zu ihnen zurückkehren, doch ist das keines falls sicher. Eine Neuausrichtung ist für die Branche besonders schwierig, weil es die teure Infrastruktur der Hotellerie nun einmal gibt und ein schnelles Umsteuern gar nicht möglich ist. "Forbes"-Autor Richard Kestenbaum meint abschließend: "Wenn die großen Hotelmarken nicht die erforderlichen Änderungen vornehmen können, werden sie von innovativen Konkurrenten überflügelt, die vor 20 Jahren noch niemand gesehen hat."