Holländische Hotelkette Fletcher expandiert nach Deutschland
Die niederländische Hotelkette Fletcher Hotels, mit rund 110 Hotels einer der größten Hotelanbieter in Holland, wagt den Schritt über die Grenze. Im nordrhein-westfälischen Heiligenhaus hat Fletcher am 1. August das Waldhotel übernommen. Wohl nur der Anfang von weiteren Neueröffnungen in Deutschland.

Fletcher Hotels
Das Waldhotel Heiligenhaus wird ab sofort von der holländischen Hotelgruppe Fletchers betrieben
Kostenloser Onlinekurs: Digitale Gästemappen clever nutzen
Wie steigern Hotels mit digitalen Gästemappen erfolgreich ihre Einnahmen und sparen gleichzeitig Zeit und Kosten? In diesem kostenlosen Onlinekurs erfährst du, wie du das volle Potenzial ausschöpfst und bekommst Tipps sowie einen Einblick in Features, Inhalte und mehr. Jetzt anmelden
"Grenzen verlegen: Fletcher Hotels endlich auch in Deutschland!" – so formuliert die holländische Hotelkette die Nachricht auf ihrer Webseite. Per sofort haben sie als Pächter die Verantwortung für das Hotel im Städtedreieck Düsseldorf, Essen und Wuppertal übernommen. Dessen Inhaber Frank Wegener zieht sich als Betreiber zurück.
Das Waldhotel kombiniert Hotel- und Tagungsbetrieb mit historisch-stilvollem Charme und verfügt über mehr als 60 Zimmer sowie einige Suiten und Tagungsräume. Künftig, so der Plan, soll es auch verstärkt von niederländischen Gästen gebucht werden. Fletcher verspricht ihnen "eine Kombination aus Komfort, Qualität und einem Hauch von holländischer Gemütlichkeit im schönen Heiligenhaus."
In den Niederlanden zählt Fletcher zu einer der größten Hotelketten. Zielpublikum sind Freizeiturlauber aber auch Tagungsgäste. Die Mehrzahl der Hotels sind im Vier-Sterne-Segment angesiedelt und üblicherweise an landschaftlich attraktiven Standorten beheimatet. Ein Großteil der Fletcher Hotels befinden sich entlang der niederländischen Nordseeküste.
Pascal Brückmann