Hotels müssen Campingplätze bei Inflation nicht fürchten
Cash war gestern?
In Folge #118 von „ETL ADHOGA informiert“ spricht Erich Nagl mit Steuerberater Sebastian Schmidt über aktuelle Pflichten zur Kassenführung, Kartenzahlung & Co. – kompakt, praxisnah und relevant für die Hotellerie!
Obwohl Camping traditionell als die kostengünstigere Urlaubsoption gilt, zeigt eine Analyse des ADAC und des DWIF, dass die Kosten für eine Campingplatz-Übernachtung an der Nordsee in den letzten 50 Jahren um beeindruckende 2.233 Prozent gestiegen sind, auf durchschnittlich 35 Euro im Jahr 2022. Vergleichsweise moderat fällt hingegen im gleichen Zeitraum der Anstieg für Hotelübernachtungen in Niedersachsen aus. Seit 1994 betrugt hier die Preissteigerung nur 633 Prozent auf etwa 110 Euro in Schnitt heute. NDR