Immer mehr Kommunen in Niedersachsen erheben Bettensteuer
Seit Juli müssen Hotelgäste in Laatzen bei Hannover sowie Leer und Bleckede an der Elbe eine Bettensteuer zahlen. Ab 2025 kommt Hildesheim hinzu und in Emden, Springe und Hameln wird die Einführung der Abgabe diskutiert. Der Dehoga kritisiert Bettensteuern und verweist auf Mehrkosten für die Gäste und den bürokratischen Aufwand für die Hotels.

iStock/tforgo
Immer mehr Kommunen in Niedersachsen entdecken die Bettensteuer als Einnahmequelle
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Laut Steuerzahlerbund und Dehoga gibt es eine Bettensteuer in Niedersachsen bereits in Hannover, Cuxhaven, Lüneburg, Hann. Münden, den Gemeinden Adendorf und Amt Neuhaus im Landkreis Lüneburg sowie in der Gemeinde Lembruch im Landkreis Diepholz, berichtet der NDR. Die in Lüneburg seit 2015 erhobene Steuer wird seit Anfang des Jahres auch von Geschäftsreisenden verlangt.