Lindner Hotels sieht sich bei der Sanierung auf Kurs
Die Sanierung der Lindner Hotels AG schreitet zügig voran und verläuft bisher planmäßig, teilt der Generalbevollmächtigte Frank Kebekus mit. In den Verhandlungen mit den Verpächtern konnten konstruktive Lösungen erzielt werden, sodass eine kurzfristige Schließung von Hotels verhindert und Arbeitsplätze in den Hotels erhalten werden konnten.

Lindner
Im zweiten Quartal soll der Insolvenzplan für Lindner stehen
Kostenloser Onlinekurs: Digitale Gästemappen clever nutzen
Wie steigern Hotels mit digitalen Gästemappen erfolgreich ihre Einnahmen und sparen gleichzeitig Zeit und Kosten? In diesem kostenlosen Onlinekurs erfährst du, wie du das volle Potenzial ausschöpfst und bekommst Tipps sowie einen Einblick in Features, Inhalte und mehr. Jetzt anmelden
Als nächster Schritt werden die Sanierungsbeiträge der verschiedenen Gläubigergruppen gebündelt und in einem Insolvenzplan zusammengefasst. Dieser soll im zweiten Quartal fertiggestellt und dem Amtsgericht Düsseldorf zur Abstimmung vorgelegt werden, teilt das Unternehmen mit.
Erste Änderungen in der Organisation
Frank Kebekus teilt mit, dass im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens inzwischen einige Anpassungen erfolgt sind. Am Unternehmenssitz in Düsseldorf wurde der Verwaltungsbereich verschlankt, Prozesse optimiert und Synergien geschaffen. Sechs Mitarbeiter haben das Unternehmen verlassen, da ihre Aufgaben im neuen Zuschnitt wegfielen. Die Aufbau- und Ablauforganisation wurde entsprechend neu ausgerichtet.
Ziel bleibt der Abschluss des Verfahrens im Sommer
Der gesamte operative Betrieb innerhalb der Gruppe laufe stabil, erklärt der Bevollmächtigte und hebt insbesondere hervor, dass der Finanzplan bisher eingehalten wird. "Unser Ziel ist es weiterhin, im Sommer dieses Jahres das Eigenverwaltungsverfahren planmäßig über einen Insolvenzplan abzuschließen", so Kebekus.