Relais & Châteaux will nachhaltiger werden
Laurent Gardinier (Foto), Präsident von Relais & Châteaux, gab auf der Jahresversammlung der Kooperation in Dänemark die strategische Ausrichtung vor und kündigte für 2024 die Ausarbeitung eines neuen Manifestes für die Kooperation an. Der Schwerpunkt soll auf "nachhaltiger Gastfreundschaft" und "nachhaltiger Exzellenz" liegen.

Relais & Châteaux
Präsident Laurent Gardinier kündigte ein neues Manifest für Relais & Châteaux an
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Gemeinsam mit dem argentinischen Drei-Sterne-Koch Mauro Colagreco, dem World Culinary Council und der Unesco habe man eine Betrachtung über die nachhaltige Küche in den Relais & Châteaux-Häusern begonnen. Dabei ging es laut Gardinier darum, wie Kochen und das Esserlebnis in eine gemeinsame, globale und universelle Bewegung integriert werden können.
Der Präsident sieht die Häuser von Relais & Châteaux für die Zukunft gut aufgestellt: "Unsere Anwesen entsprechen den Erwartungen heutiger und künftiger Gäste, die nach einem Sinn beim Reisen suchen: Häuser mit einer historischen Architektur, verwurzelt in ihren Gemeinden, mit einem einzigartigen Design, geführt von engagierten und professionellen Teams, die auf ihre Umgebung achten, und deren Küche, von einfach bis zu aufwendig, die Seele ihres Terroirs repräsentiert."
Die 1954 gegründete Kooperation Relais & Châteaux vereint weltweit 580 Hotels und Restaurants, die von unabhängigen Gastgebern, häufig Familien, geführt werden. Die Kulinarik hat dabei eine besondere Bedeutung.