Scandic übernimmt Betrieb der 56 Dalata Hotels
Scandic hat die operative Verantwortung für die 56 Häuser der Dalata Hotel Group übernommen. Die Vereinbarung folgt auf die Übernahme von Dalata durch ein Konsortium der Immobilienunternehmen Pandox und Eiendomsspar. Dieses hat mit Scandic einen Managementvertrag abgeschlossen. Die Trennung von Immobilien und Hotelbetrieb soll bis Ende 2026 abgeschlossen sein.
Scandic Hotels
Mittelfristig sollen alle Dalata-Hotels auf Scandic umgelabelt werden
Scandic Hotels hat mit Wirkung zum 7. November die operative Leitung der Dalata-Hotels übernommen. Die Vereinbarung umfasst alle 56 Häuser mit rund 12.000 Zimmern. Hintergrund ist die abgeschlossene Übernahme der Dalata Hotel Group durch das Konsortium von Pandox und Eiendomsspar.
Die bestehende Führungsmannschaft von Dalata bleibt im Tagesgeschäft verantwortlich und wird dabei von Scandic unterstützt. Für die operative Steuerung erhält Scandic eine vierteljährliche Vergütung in Höhe von vier Prozent der Umsätze, die aus dem Betrieb der Hotels erzielt werden.
Ausgliederung bis Ende 2026 geplant
Parallel zur Betriebsübernahme wurde ein Ausgliederungsprozess gestartet. Ziel ist die Trennung des Immobiliengeschäfts von den Hotelbetrieben. Die vollständige Ausgliederung soll in der zweiten Jahreshälfte 2026 abgeschlossen sein.
Übernahme der Hotelbetriebe vorgesehen
Nach Abschluss der Ausgliederung plant Scandic den Erwerb der Hotelbetriebe. Der Kaufpreis soll bei rund 500 Millionen Euro liegen und würde aus verfügbaren Mitteln und Kreditlinien finanziert. Die Bewertung entspricht dem Sechsfachen des bereinigten EBITDA für 2024.
Scandic-Chef Jens Mathiesen bezeichnete die Übernahme als "wichtigen Meilenstein" und lobte die Dalata-Häuser als gut geführtes Portfolio mit starken Marken in Irland und Großbritannien. Man wolle gemeinsam mit dem Dalata-Team die Kontinuität des Geschäfts sichern.