Tägliche News für die Hotellerie

5. März 2025 | 07:00 Uhr
Teilen
Mailen

Schweiz erzielt 2024 einen Übernachtungsrekord

Im letzten Jahr verzeichnete die Beherbergungsbranche der Schweiz fast 43 Millionen Übernachtungen und lag damit bei in- und ausländischen Gästen über dem Niveau von 2019. In den Städten lief das Geschäft mit einem Plus von 4,7 Prozent besser als in den klassischen Feriendestinationen (+0,9%).

Schweiz Alphornbläser Foto Schweiz Tourismus.jpg

In der Schweiz zählte die Beherbergungsbranche 2024 fast 43 Millionen Übernachtungen

Anzeige

Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels

Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung  

Treiber waren die ausländischen Gäste mit gut einer Million Übernachtungen, was einer Zunahme von 5,1 Prozent zum Jahr 2023 entspricht. Die inländische Nachfrage stagnierte hingegen (+0,1%).

Unterschiedliche Situation in den ausländischen Märkten

Aus den Vereinigten Staaten konnten fast 14 Prozent (+427.000) Logiernächte mehr als im Vorjahr verzeichnet werden. Im Vergleich zu 2023 fehlten 2024 vor allem Gäste aus dem Vereinigten Königreich (-4.1%; -69.000), gefolgt von Thailand (-24%; -55.000) sowie den Golfstaaten (-4.4%; -37.000). Die Nachfrage aus China verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr das zweithöchste Wachstum mit einem Plus von 232.000 Logiernächten (+47%). Dies ist allerdings auf das nach wie vor tiefe Niveau im Jahr 2023 zurückzuführen. Auch im Jahr 2024 fehlten im Vorkrisenvergleich noch immer 667.000 Übernachtungen (-48%) aus China.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige