Tagungen werden kompakter, individueller und persönlicher
Die Verkleinerung und Individualisierung von Tagungs- und Seminarformaten ist einer der Trends im Tagungsmarkt, so das Halbjahres-Fazit der Kooperation "TOP 250 Tagungshotels". Die Unternehmen suchten wieder den persönlichen Kontakt und dementsprechend wären hybride Elemente auf dem Rückzug.

Repecon
Tagungshotels profitieren vom Trend zu mehr persönlichen Kontakten
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Besonders gute Chancen hätten Tagungshotels, bei denen man am Abend noch etwas unternehmen könne, sagt TOP-250-Geschäftsführer Reinhard Peter. Als eine Ursache für das wachsende Buchungsvolumen in Tagungshotels sieht er die sich weiter entwickelnden Home-Office-Zahlen. Das führte zu einem höheren Bedarf an "Off-Site-Meetings", so der Experte.
Das veränderte Nachfrageverhalten von Tagungsplanern habe auch dazu geführt, dass Tagungshotels den Faktor "Raum" neu bewerten: So werden Tagungsräume immer öfter nicht mehr in Pauschalen angeboten, sondern können individuell passend zum Tagungsformat gewählt werden.