Transgourmet startet Know-how-Plattform für Hotels
Transgourmet hat mit "Food@Service" eine digitale Plattform gestartet, die Hotels praxisnah bei zentralen Herausforderungen im Hotelalltag unterstützt. Rund 150 Tools und Lernangebote helfen bei Personalmanagement, Effizienz und Dokumentation. Inhalte sind mehrsprachig und mobil verfügbar.

iStock ipuwadol
Transgourmet hat mit Food@Service eine Wissens-Plattform gestartet
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Mit Food@Service bündelt Transgourmet digitale Lösungen für die Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Die neue Plattform bietet rund 150 Werkzeuge, die Betriebe bei Effizienz, Nachhaltigkeit und Personalfragen unterstützen. Ziel ist es, die Betriebe zukunftsfähig aufzustellen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Vielfältige Inhalte und Partner
Neben klassischen Tools finden sich auch spezialisierte Angebote wie der "Rettungsring" für Betriebsprüfungen von Daon Data Systems oder der "Schwimmkurs" zur Prozessoptimierung von der Unternehmensberatung Gastrodina. Auch die Transgourmet-Töchter Gastronovi und Sanalogic sind eingebunden. Drei Lernmodule der Gastro Business School von Kemal Üres stehen kostenfrei zur Verfügung.
Mehrsprachige Weiterbildung mit KI
Ein zentrales Problem in der Weiterbildung ist die Sprache. Viele Hotels beschäftigen Mitarbeitende mit geringen Deutschkenntnissen. Transgourmet setzt deshalb auf KI-gestützte Übersetzungen, die zusätzlich von Muttersprachlern geprüft werden. Fachbegriffe bleiben auf Deutsch, um die Eingliederung zu erleichtern.
Mobil und alltagstauglich
Die Lernformate sind spielerisch und lassen sich flexibel in den Arbeitsalltag integrieren. Zudem ist die Plattform für Mobilgeräte optimiert und funktioniert ohne Installation. Food@Service versteht sich als digitaler Begleiter für Betriebe jeder Größe, der jederzeit verfügbar und individuell einsetzbar ist.