Zehn Hotels in Deutschland erhalten erstmals Michelin Key
Michelin hat zum ersten Mal weltweit seine Key-Auszeichnungen für Hotels vergeben. 2.457 Häuser erhielten einen bis drei Keys, davon 130 in Deutschland. Zehn Hotels sind neu dabei. Vier Sonderpreise würdigen herausragende Leistungen in Design, Wellness, Lokalbezug und Hoteleröffnung.

Schlosshotel Münchhausen
Das Schlosshotel Münchhausen im Weserbergland wurde von Michelin ausgezeichnet
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Michelin hat in Paris seine erste weltweite Auswahl der Michelin Keys vorgestellt. Nach der Einführung in ausgewählten Ländern will der Guide einen neuen Maßstab für internationale Spitzenhotellerie etablieren. Weltweit wurden 2.457 Hotels ausgezeichnet – sie stehen nach Angaben von Michelin für außergewöhnliche Exzellenz und Gastfreundschaft, die weit über Ausstattung und Komfort hinausgeht.
Zehn neue Key-Hotels in Deutschland
Aus Sicht deutscher Reisender bildet die Liste der zehn Neuzugänge einen Querschnitt durch Regionen und Stilrichtungen. Vom Seehotel im Norden bis zum alpinen Rückzugsort im Süden reicht die Bandbreite:
Zu den neuen Key-Hotels gehören unter anderem das Schlosshotel Münchhausen im Weserbergland, das Hotel Dollenberg im Schwarzwald, der Hüttenhof in Grainet, das Parkhotel Adler in Hinterzarten und das Wellnesshotel Oswald im Bayerischen Wald. Auch das traditionsreiche Hotel Gut Immenhof in Malente, das Relais & Châteaux Hardenberg Burghotel bei Göttingen, die Alpenloge im Allgäu sowie der Chiemgauhof am Chiemsee stehen erstmals auf der Liste. Mit zwei Keys wurde das Vitalhotel Alter Meierhof in Glücksburg gewürdigt.
Die Auswahl zeigt, dass auch kleinere und unabhängige Häuser zunehmend internationale Anerkennung finden. Entscheidend waren laut Michelin neben Komfort und Service vor allem die authentische Atmosphäre und die Einbettung in die jeweilige Umgebung.
Starker Auftritt Europas
Europa ist mit mehr als 1.200 ausgezeichneten Häusern stark vertreten. Führend ist Frankreich mit 203 Keys, gefolgt von Italien mit 188 und Deutschland mit 130. In der DACH-Region tragen insgesamt 285 Hotels die neue Auszeichnung. Zehn Häuser in Deutschland sind erstmals dabei. Besonders herausgehoben wird das Vitalhotel Alter Meierhof in Glücksburg, das gleich zwei Keys erhielt. In der Schweiz bekam das Fairmont Le Montreux Palace dieselbe Bewertung, in Österreich stieg das Hotel Tannenhof in St. Anton am Arlberg auf zwei Keys auf.
Neue Sonderpreise
Ergänzend zu den Keys vergibt der Guide Michelin vier Sonderauszeichnungen für besondere Leistungen in der Hotellerie.
Den Architecture & Design Award erhielt das Atlantis The Royal in Dubai, dessen geometrisches Design die Skyline neu definiert. Der Wellness Award ging an das Bürgenstock Resort oberhalb des Vierwaldstättersees in der Schweiz. In der Kategorie Local Gateway überzeugte das La Fiermontina Ocean in Marokko mit engem Bezug zur Region und sozialem Engagement. Der Opening of the Year Award ging an das Burman Hotel in Tallinn, das mit handwerklichem Interieur und starker lokaler Identität auffiel.
Michelin will weltweiter Maßstab für Reisende werden
Die Michelin Keys sollen zu einem globalen Orientierungspunkt für Qualität werden. Bewertet werden die Hotels nach fünf Kriterien, die Service, Individualität, Authentizität, Nachhaltigkeit und Gesamterlebnis berücksichtigen. Über die digitalen Plattformen des Guide Michelin können Reisende die ausgezeichneten Häuser finden und buchen.