Geld für Klimaschutz verteuert Ortstaxe in Wien massiv
Sprunghafter Anstieg bei der Ortstaxe in Wien: Die österreichische Hauptstadt erhöht die Zuschläge auf den Übernachtungspreis ab Dezember 2025 von 3,2 auf 8,5 Prozent an. Die Stadt erwartet Mehreinnahmen in Millionenhöhe. Die Hotellerie kritisiert die Erhöhung als Belastung in Zeiten hoher Inflation.

iStock/Orsorr
Teurer Citytrip. In Wien wird die Ortstaxe kräftig erhöht
Tipps, Tricks, Ansätze: So geht Nachhaltigkeit im Hotel
Dieser kostenlose Leitfaden zeigt konkrete Maßnahmen, mit denen Hotels nachhaltig Ressourcen sparen, Kosten senken und das Hotel umweltfreundlicher gestalten. Mit praktischen Tipps und einer Checkliste hilft dir dieser Guide, für mehr Nachhaltigkeit im Hotel zu sorgen. Leitfaden downloaden
Ab 1. Dezember 2025 steigt in Wien die Ortstaxe von bisher 3,2 auf künftig 8,5 Prozent. Die Abgabe wird auf den Übernachtungspreis der Hotels aufgeschlagen und von den Gästen getragen. Laut Stadtregierung liegt Wien damit im europäischen Mittelfeld, die erwarteten Mehreinnahmen von rund 81 Millionen Euro sollen in klimarelevante Projekte fließen.
Die Hotellerie reagiert empört: ÖHV-Präsident Walter Veit spricht von einer "Preiserhöhung ohne Gegenleistung" und warnt, dass diese Maßnahme besonders Reisende mit kleinerem Budget treffe. Angesichts hoher Inflation und anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheit sei die Steueranhebung ein falsches Signal.