Arbeitgeber kann Mitarbeitern Arbeitskleidung vorschreiben
Be ambitious and lead the change!
BEAM ist mehr als ein Summit – es ist eine Bewegung. Eine internationale Netzwerk-Plattform für den interdisziplinären Austausch neuer Ideen und visionären Projekten mit Vordenkern und Fachleuten aus dem Wertschöpfungskreislauf der Hospitality. Tickets jetzt sichern!
Ob er das darf, hängt im Einzelfall davon ab, inwieweit er ein sogenanntes "berechtigtes Interesse" hat. Der Deutsche Gewerkschaftsbund führt dazu aus, dass dies beispielsweise vorliege, wenn ein Restaurantbetreiber ein einheitliches Auftreten im Service wünscht. Allerdings darf die Kleidung nicht gegen die guten Sitten verstoßen. Tageskarte