Hotelkooperation schult die Berufsberater
Die Hotelkooperation "Die Sterne im Sauerland" hat Studien- und Berufswahlkoordinatoren der Agentur für Arbeit eingeladen, um über aktuelle Entwicklungen in der Hotellerie zu informieren. Im Hotel Deimann standen neue Anforderungen, Digitalisierung und veränderte Arbeitsbedingungen im Fokus.

Die Sterne im Sauerland
Info-Veranstaltung über Hotellerie-Berufe der "Sterne im Sauerland" im Hotel Deimann mit Stubos, Berufsberatung, Auszubildenden und Ausbildungsbeauftragten
Im Hotel Deimann trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren, sogenannte "Stubos", mit Vertretern der Berufsberatung und der Gastgeberbranche. Ziel der Veranstaltung war es, die Teilnehmenden über die veränderten Anforderungen und Chancen in der Hotellerie zu informieren.
Neue Berufsbilder und moderne Arbeitsplätze
Die Branche hat in den vergangenen Jahren ihre Ausbildungsrahmenpläne überarbeitet und zwei neue Fachkraftausbildungen eingeführt. Digitalisierung und verbesserte Arbeitsbedingungen prägen zunehmend den Alltag in Hotelbetrieben. Die Veranstaltung bot den Stubos die Möglichkeit, diese Entwicklungen direkt vor Ort kennenzulernen.
Einblicke durch Auszubildende
Bei einer Hausführung zeigten Auszubildende ihre Arbeitsbereiche in Küche, Restaurant, Housekeeping und Rezeption. Sie berichteten von ihrer Motivation, ihren Erfahrungen und beantworteten Fragen zu Arbeitszeiten und digitalen Prozessen. Der direkte Austausch ermöglichte einen realistischen Blick auf die Berufswelt.
Netzwerk soll weiter wachsen
Die Beteiligten zogen ein positives Fazit. Durch die Zusammenarbeit von Berufsberatung, Ausbildern und Auszubildenden entstand ein intensiver Dialog. Die Veranstalter planen, das Format künftig jährlich fortzuführen, um das Netzwerk zu stärken und die Berufsorientierung weiter zu verbessern.