Siteminder veröffentlicht Leitfaden für Hotelstrategie
Vertrieb, Marketing, Revenue Management und Distribution sollten im Hotel nicht getrennt voneinander arbeiten. Der Hotel-Tech-Spezialist Siteminder hat einen Leitfaden veröffentlicht, der erklärt, wie eine integrierte Hotelstrategie den Umsatz steigert, Prozesse verbessert und Gäste stärker bindet, mit konkreten Tipps zur Umsetzung.

iStock/:Prae_Studio
Siteminder gibt zahlreiche Tipps zur Entwicklung einer kommerziellen Hotelstrategie
Einzeln denken hilft nicht, diese Grundüberzeugung steht im Zentrum des Leitfadens von Siteminder zur Entwicklung einer kommerziellen Hotelstrategie. Ziel ist es, die Bereiche Vertrieb, Marketing, Revenue Management und Distribution enger zu verzahnen, um Effizienz, Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Strategie als Reaktion auf Wandel
Die Anforderungen an Hotels haben sich gewandelt. Kürzere Aufmerksamkeitsspannen, steigende Erwartungen an Personalisierung und digitale Selbstbedienung, Unsicherheit durch globale Krisen: Wer darauf nicht systematisch reagiert, verliert an Boden. Eine gute Hotelstrategie bündelt unterschiedliche Maßnahmen zu einem abgestimmten Gesamtplan. Sie schafft die Voraussetzungen, um schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und Entscheidungen datenbasiert zu treffen.
Direktbuchungen und flexible Angebote
Zentrale Elemente einer erfolgreichen Strategie sind direkte Einnahmen und flexible Buchungsoptionen. Indem Hotels den Direktvertrieb ausbauen, verringern sie ihre Abhängigkeit von kostenintensiven Drittanbietern und gewinnen mehr Kontrolle über Gästedaten. Gleichzeitig reagieren erfolgreiche Hotels mit flexiblen Buchungsbedingungen auf die gestiegene Unsicherheit im Reiseverhalten. Ein häufiges Problem dabei: Teams arbeiten isoliert, Daten bleiben ungenutzt. Siteminder empfiehlt, interne Informationen systematisch zu bündeln und bereichsübergreifend auszuwerten. Nur so lassen sich Risiken erkennen und Chancen aktiv nutzen.
Der Leitfaden gibt konkrete Handlungsempfehlungen: sechs Schritte zur Umsetzung
- Datenintegration aller Abteilungen
- Überprüfung der Systeme auf Effizienz und Automatisierung
- Einführung eines Revenue-Management-Systems (RMS)
- Optimierung der Sichtbarkeit auf Buchungskanälen
- Ausbau von Upselling und Zusatzangeboten
- Aufbau eines abteilungsübergreifenden Strategieteams
Technologie als Schlüssel
Technische Werkzeuge sind entscheidend für die Umsetzung. Sie automatisieren Abläufe, schaffen Transparenz und liefern Entscheidungsgrundlagen. Eine durchdachte Hoteltechnologiestrategie ergänzt die kommerzielle Strategie und sorgt für eine nachhaltige Umsetzung im Betriebsalltag.
Der vollständige Leitfaden von Siteminder ist online abrufbar.