Zusätzliche Umsätze durch autonome Mini-Märkte
Personalmangel und hohe Betriebskosten zwingen viele Hotels, neue Einnahmequellen zu erschließen. Mit autonomen Mini-Märkten können sie rund um die Uhr zusätzlich Umsätze erzielen, ohne Personal zu belasten. Die KI-gesteuerten Shops von HT Shop Solutions lassen sich modular installieren, funktionieren ohne Franchisegebühren und passen auch in kleine Flächen.
Alexander Hannekum
Die Shops sind modular aufgebaut und benötigen nur vier bis hundert Quadratmeter Fläche
Die KI-basierten, autonome Mini-Märkte funktionieren als vollständig ausgestattete Verkaufsstellen, die sich in Lobbys oder andere gut zugängliche Zonen installieren lassen. Gäste können dort rund um die Uhr Getränke, Snacks, Fertiggerichte oder Alltagsartikel kaufen – auch dann, wenn andere Angebote geschlossen sind.
Die Shops sind modular aufgebaut und benötigen nur vier bis hundert Quadratmeter Fläche. Dadurch lassen sie sich in kleine Nischen oder großzügige Empfangsbereiche integrieren. Eine KI-gestützte Altersverifizierung ermöglicht den rechtssicheren Verkauf alkoholischer Getränke. Durch eine dynamische Preisgestaltung lassen sich Sortiment und Preise an Tageszeit, Wetter oder Nachfrage anpassen.
Die Systeme kommen ohne monatliche Gebühren, Lizenzkosten oder Umsatzbeteiligungen aus. Die gesamte Wertschöpfung bleibt beim Hotel. HT Shop Solutions stellt lediglich Technik und Infrastruktur bereit und verdient nicht an den Umsätzen.
Ein solcher 24/7-Lobby-Shop kann laut Anbieter Umsätze generieren, die im Jahr einer unteren vierstelligen Zahl an Übernachtungen entsprechen.