Im aktuellen Treugast-Rating 2025 behaupten Motel One und B&B Hotels ihre Spitzenposition als bestbewertete Betreiber Deutschlands. Die MHP Hotel AG steigt in die AA-Klasse auf, Althoff Hotels erhalten den Special Award für die beste Performance.
Im aktuellen Treugast-Rating 2025 behaupten Motel One und B&B Hotels ihre Spitzenposition als bestbewertete Betreiber Deutschlands. Die MHP Hotel AG steigt in die AA-Klasse auf, Althoff Hotels erhalten den Special Award für die beste Performance.
Die börsennotierte MHP Hotel AG hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 79,3 Millionen Euro erwirtschaftet, 13 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) konnte nach dem Verlust im ersten Halbjahr 2024 von 1,3 Millionen Euro in ein Plus von 2,3 Millionen Euro gedreht werden.
Isabell Fuss (Foto) und Julian Mörs werden ab Spätsommer dauerhaft als Free Lancer an der Umsetzung von MHPs Wachstumsstrategie mitarbeiten. Beide waren zuletzt in Führungspositionen bei Ruby tätig. Sie werden die Aufgaben von Franziska Weissbarth übernehmen, die als VP Strategic Development bei MHP tätig ist und in den Mutterschutz geht.
Der Münchner Hotelbetreiber MHP Hotel AG will sein Eigenkapital erhöhen und gibt hierfür neue Aktien aus an "Investoren im Rahmen einer Privatplatzierung", heißt es. CEO Jörg Frehse sagt: "Mit der aktuellen Kapitalmaßnahme sichern wir uns den finanziellen Handlungsspielraum, um unsere Expansionsstrategie konsequent umzusetzen und dabei die hohe Qualität unseres Portfolios kontinuierlich zu stärken." Börsen Geflüster
MHP hat seinen testierten Jahresabschluss 2024 vorgelegt. Der Umsatz stieg um 18 Prozent auf 161 Millionen Euro, das EBITDA (Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen) verneunfachte sich auf 10,4 Millionen Euro. Auch für 2025 ist das Unternehmen zuversichtlich, getragen von starker Nachfrage, Premiumstrategie und neuen Hoteleröffnungen.
Die MHP Hotel AG wird das Jahr 2024 mit einem EBITDA von über 10 Millionen Euro abschließen, ein Rekordergebnis für den Hotelbetreiber aus München. Für 2025 soll das Ergebnis 15 Millionen Euro betragen, vorausgesetzt die Eröffnung des Conrad Hamburg erfolgt planmäßig. CEO Jörg Frehse (Foto) sieht darin einen zentralen Meilenstein der Wachstumsstrategie.
Den EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibung) für das laufende Jahr prognostiziert MHP auf neun Millionen Euro und liegt damit fast acht Millionen über dem Ergebnis von 2023. Beim Umsatz erwartet das Unternehmen mit 160 Millionen Euro ein Plus von 17 Prozent zum Vorjahr, was zugleich eine neue Bestmarke für MHP bedeutet.
Bereits am letzten Donnerstag soll das Führungsteam des JW Marriott Frankfurt entlassen worden sein, berichtet die AHGZ. Neben GM David Salomon seien demnach auch der Küchenchef und zwei Executive Assistant Manager freigestellt worden, meldet das Fachmedium. Dies sei aufgrund der "Anpassung unserer organisatorischen und finanziellen Ressourcen" erfolgt, habe Betreiber MHP auf Anfrage mitgeteilt. AHGZ
In den ersten Monaten habe man im Münchner Luxushotel Koenigshof bei einer Belegung von über 60 Prozent eine Rate von mehr als 500 Euro erreicht, sagt MHP-CEO Jörg Frehse (Foto). Langfristig wolle man "in Richtung 800 oder 1.000 Euro kommen". Im Vergleich zu Amsterdam, London oder Paris gebe es bei den Preisen noch großen Aufholbedarf.
Die MHP Hotel AG hat gemeinsam mit einem Family Office das Le Méridien Stuttgart erworben. MHP schloss im Rahmen des Joint Ventures einen langfristigen Mietvertrag für den Hotelbetrieb ab. Das Hotel in zentraler Lage am mittleren Schlossgarten in Stuttgart verfügt über 293 Zimmer.