"Business Access by Marriott Bonvoy" ist ein Online-Reisebuchungs-Programm, das Marriott als Direktkanal für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aufgesetzt hat. Es ist ab sofort für KMUs in Europa, USA und weiteren Regionen nutzbar.
"Business Access by Marriott Bonvoy" ist ein Online-Reisebuchungs-Programm, das Marriott als Direktkanal für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aufgesetzt hat. Es ist ab sofort für KMUs in Europa, USA und weiteren Regionen nutzbar.
Türkei, Tunesien und Ägypten (Foto Sentido Naga Bay) entwickeln sich laut Dertour-CEO Ingo Burmester zunehmend zu Ganzjahreszielen. Entsprechend hat die Dertour Group das Angebot hier auf 446 Hotels ausgebaut und bei den Flügen nachgelegt. Auf der Fernstrecke sind Bahrain, die Philippinen, Laos, Hongkong und Bhutan neue Ziele im Programm.
Das Incoming-Geschäft aus China erholt sich zusehends. Im April wurden 62 Prozent des Vor-Corona-Niveaus erreicht. Radisson hatte sich bereits 2019 auf die Gäste aus dem Fernen Osten eingestellt. So firmierte das Frankfurter Radisson Blu unter dem Hotel-Logo zugleich in chinesischen Schriftzeichen als Jin Jiang Hotel. Jetzt hat das Unternehmen sein Willkommen-Programm gestartet.
David Chapman, nach der Pleite von Thomas Cook vom britischen Insolvenzdienst zum Konkursverwalter und Liquidator des Unternehmens ernannt, hat angekündigt, dass er umgerechnet 331 Millionen Euro an die Gläubiger ausschütten werde.
Der Flughafen von Palma de Mallorca soll bis 2026 erheblich vergrößert werden und befindet sich derzeit im Umbau. Durch einen größeren Scanner-Bereich, einen mit der Sicherheitskontrolle zusammengelegten und vergrößerten Check-in sowie eine neue Wegeführung soll der Airport effizienter im Handling und komfortabler für ankommende Touristen sein. Mallorca Magazin
Der Schweizer Rolf Brönnimann ist neuer Direktor des Fünf-Sterne Superior Wald & Schlosshotels Friedrichsruhe im Hohenlohekreis im Nordosten Baden-Württembergs. Er folgt auf Jürgen Wegmann, der das Haus auf eigenen Wunsch verlassen hat.
Bundestagsabgeordnete schätzen die Arbeit der Gastwelt und sehen sie für das soziale Miteinander in unserer Gesellschaft als sehr relevant an, räumen ihr aber zugleich nur eine geringe politische Priorität in Berlin ein, so das Ergebnis einer Umfrage der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) unter 70 Abgeordneten des Bundestages.
"Ältere denken, dass man uns nicht ernst nehmen kann, weil wir noch jung sind", berichtet Ronja Wiecorek. Die 23-Jährige leitet ein Alltours-Büro in Herne. Auch die 26-jährige Lena Brinkmann kennt Vorurteile älterer Kollegen: Unter anderem, dass sie der Aufgabe noch nicht gewachsen sei und sich nicht durchsetzen könne. Wichtiger als das Alter sei jedoch der Wissensaustausch im Team und damit auch zwischen den Generationen. Zudem sollte man als junge Führungskraft Präsenz zeigen, um touristischen Nachwuchs anzuziehen. FVW
Udo Lindenberg muss sich wohl schon bald um eine neue Bleibe kümmern und aus seiner Suite im Hamburger Atlantic Hotel ausziehen, wo er seit den frühen 1990er Jahren prominenter Dauermieter ist. Angeblich will Lindenberg stattdessen für längere Zeit im benachbarten Fünf-Sterne-Hotel Le Méridien residieren. Grund für den Umzug sind geplante Renovierungsarbeiten im Atlantic. Moin
Delta Air Lines hat Frederic Schenk (Foto) zum Regional Sales Manager für Zentral-, Ost- und Nordeuropa ernannt. Damit ist er für Deutschland, die Schweiz und Österreich, den Balkan, Rumänien, Ungarn, Bulgarien, die Tschechische Republik, die Slowakei, Polen, die Ukraine, Kasachstan und Island verantwortlich.