Nach fünf Jahren Pause schließt der Billigflieger wieder eine Vertriebsvereinbarung mit Amadeus. Ab Ende 2022 können Reisebüros Ryanair-Flüge über das GDS buchen.
Nach fünf Jahren Pause schließt der Billigflieger wieder eine Vertriebsvereinbarung mit Amadeus. Ab Ende 2022 können Reisebüros Ryanair-Flüge über das GDS buchen.
Die offizielle Android-App, die Gästen die Teilnahme an der UN-Klimakonferenz im ägyptischen Badeort Sharm el-Sheikh erleichtern soll, fordert verdächtig viele Berechtigungen ein. Laut Medienberichten warnen Sicherheitsberater Delegierte vor dem Einsatz der Anwendung. Sie befürchten, dass die Befugnisse der App missbraucht werden könnten, um private E-Mails, andere Nachrichten und Telefongespräche zu überwachen. So habe die App die Erlaubnis, Gespräche der Nutzer abzuhören, selbst wenn sich das Gerät im Ruhezustand befinde. Heise
Der zweite Teil der diesjährigen Jahrestagung des DRV vom 1. bis 4. Dezember in Marokko widmet sich dem Zusammenspiel zwischen Politik, Leistungsträger, Veranstalter und Vertrieb, aktuellen Krisen, dem Personalmangel und dem Klimaschutz.
Der langjährige Geschäftsführer des Familienunternehmens legt die Geschäftsführung von Olimar nieder. Bruder Pascal Zahn ist damit alleiniger Olimar-Chef. Markus Zahn werde das Unternehmen weiterhin in Teilzeit unterstützen und sich neuen Projekten in Portugal widmen, heißt es.
Jersey eignet sich mit seiner geringen Größe und einem angenehmen Höhenprofil sowie wunderschöner Landschaft hervorragend, um die Insel aktiv zu erkunden. Die Möglichkeiten für Wanderer und Fahrradfahrer sind ideal – und Abenteuerlustige können sogar die Klippenküste entlangkraxeln.
Gorgeous Smiling Hotels will seine Mitarbeiter durch digitale Trainingsinhalte und Live-Webinare fördern und weiterbilden. Derzeit gibt es 70 Inhalte, darunter Video-Schulungen und Trainings für die Rezeption wie Telefonetikette, Beschwerde-Handling und der perfekte Check-In/Check-Out sowie Kurse für Service-Mitarbeitende und vieles mehr.
Apartments by Marriott Bonvoy heißt die neueste Brand von Marriott. Man reagiere damit auf das wachsende Interesse von Familien und Freunden, die sich für ihre Reiseaufenthalte mehr Platz wünschten und man wolle zudem die Bereiche Arbeit und Freizeit miteinander verknüpfen, teilt das Unternehmen mit. Das Angebot wird im gehobenen und Luxussegment platziert.
Trotz eines guten Sommergeschäfts blicken zwei Drittel der Unternehmen im Gastgewerbe mit Sorge in die Zukunft: Laut einer DIHK-Umfrage gehen sie von einer Verschlechterung ihrer Geschäfte aus. Somit ist die Stimmung in der Branche deutlich schlechter als im Durchschnitt in der deutschen Wirtschaft.
Die deutsche Tourismuswirtschaft geht laut einer Sonderauswertung der DIHK-Konjunkturumfrage Herbst 2022 mit Zukunftsängsten in die kommenden Monate. Zwar sei das Sommergeschäft in weiten Teilen der Branche gut gewesen, doch die Erwartungen seien pessimistisch.
Svenja Pegatzki (Foto vorn) hat das Reisebüro von Sylvia Hoffmann (Mitte) im baden-württembergischen Villingen zum 1. November übernommen. Es ist für die Touristikerin das erste eigene Reisebüro, Hoffmann gibt ihr Geschäft nach 25 Jahren ab. Zur Eröffnung gab es für die Nachfolgerin allerdings eine böse Überraschung in Form eines Wasserschadens.