Wenn der Champagner aus Spanien kommt
Didier C., ein Winzer aus der Champagne, machte aus spanischem Wein Champagner – mit Kohlensäure und Aroma – und verkaufte ihn als edlen Tropfen. Hunderttausende Flaschen fanden binnen zwei Jahren so ihren Weg in die Gläser. Nun folgt der Kater: vier Jahre Haft, eine halbe Million Euro Strafe und Berufsverbot. "Ich bin ruiniert", klagte der Betrüger vor Gericht. Bleibt die Frage, warum es zwei Jahre dauerte, bis das falsche Prickeln aufflog? Vielleicht der Fake-Champagner am Ende gar nicht schlecht. 20min