Anzahl der Übernachtungen bleibt auf Rekordkurs
Für den November zählte das Statistische Bundesamt 32,3 Millionen Übernachtungen im Beherbergungsgewerbe in Deutschland, davon 26,6 Millionen von Gästen aus dem Inland. Das sind insgesamt 4,8 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Für den Zeitraum von Januar bis November wurde mit 465,3 Millionen Übernachtungen ein neuer Rekord erreicht.

istock Feodora Chiosea
Das Beherbergungsgewerbe bleibt auf Rekordkurs
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Die Übernachtungszahl lag somit um 1,8 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Und der bisherige Rekordwert für die ersten elf Monate von 464,7 Millionen Übernachtungen aus dem Jahr 2019 – also vor Beginn der Corona-Pandemie – wurde um 0,1% übertroffen. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland stieg gegenüber Januar bis November 2023 um 1,1 Prozent auf 386,4 Millionen. Bei den Gästen aus dem Ausland stieg die Übernachtungszahl um 5,4 Prozent auf 78,9 Millionen.