Dehoga fordert: "Die Politik muss gegensteuern"
"Die Kostenexplosionen bei Energie führen immer mehr zu existenziellen Nöten im Gastgewerbe", sagt Patrick Rothkopf, Dehoga Ausschussvorsitzender für Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit. Er erwarte, dass die Politik alles unternehme, um die daraus resultierenden Belastungen für das Gastgewerbe einzudämmen.

Dehoga
Patrick Rothkopf fordert Maßnahmen von der Politik, um die Kosten fürs Gastgewerbe zu begrenzen
Eine Vervielfachung der Energiekosten könne nicht über Preisanpassungen kompensiert werden, denn auch die Kunden des Gastgewerbes seien davon betroffen. "Um die Belastungen abzufedern, muss seitens der Politik gegengesteuert werden", fordert Rothkopf.
Mit Blick auf neue klimapolitische Verpflichtungen der Betriebe und damit verbundene neue Kosten fordert Rothkopf eine "Verhältnismäßigkeit und Kostenverträglichkeit" der Maßnahmen. Das gelte bei Konzepten zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen genauso wie bei der Einführung von Mehrwegsystemen.