HSMA

Tägliche News für die Hotellerie

18. August 2025 | 20:22 Uhr
Teilen
Mailen

Dehoga widerspricht dem Vorwurf der Bereicherung

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) behauptet, die Mehrwertsteuersenkung werde nicht an die Gäste weitergegeben, und spricht von Steuerbereicherung. Dagegen wehrt sich der Dehoga Bayern: "Die sieben Prozent sind kein Geschenk – sie sind für viele Betriebe der letzte Rettungsring", so dessen Chef Thomas Geppert (Foto).

Dehoga Bayern Thomas Geppert HGF Foto Olaf Steinbach

Thomas Geppert will die Vorwürfe der NGG nicht auf sich sitzen lassen

Anzeige

Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels

Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung  

Geppert führt aus, dass die Arbeitskosten seit 2022 um 34 Prozent, die Energiekosten um 27 Prozent und die Lebensmittelpreise um 26 Prozent gestiegen sind. "Von einem Tarifpartner erwarten wir Unterstützung bei unserem Kampf für mehr Netto vom Brutto statt ständiger Nestbeschmutzung", poltert Geppert. 

Im europäischen Vergleich habe man in Deutschland mit die höchsten Bruttolöhne bei gleichzeitig den niedrigsten Nettolöhnen, erklärt er weiter. Laut einer Dehoga-Umfrage wollen 73 Prozent der Betriebe die Steuerentlastung für Investitionen nutzen, 71,5 Prozent die Bezahlung der Mitarbeiter verbessern und über 50 Prozent neue Jobs schaffen.

Newsletter kostenlos bestellen

Ja, ich möchte den Newsletter täglich lesen. Ich erhalte ihn kostenfrei und kann der Bestellung jederzeit formlos widersprechen. Meine E-Mail-Adresse wird ausschließlich zum Versand des Newsletters und zur Erfolgsmessung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Damit bin ich einverstanden und akzeptiere die Datenschutzerklärung.

Anzeige BWH