Deutsche Hospitality blickt verstärkt gen Osten
Neben Deutschland und Europa sollen künftig der Nahe Osten und Südostasien stärker in den Fokus rücken, sagte der CEO der Deutschen Hospitality, Oliver Bonke, im Gespräch mit der AHGZ. Man habe Zugang zum chinesischen Markt wie kein anderer und verstehe den chinesischen Reisenden wie kein anderer.

Deutsche Hospitality
CEO Oliver Bonke konzentriert sich stärker auf den Osten
Aus der Praxis: Heizkörper digital steuern & Energie sparen
Was braucht man für mehr Energieeffizienz? Die KLVHS Petersberg zeigt’s im Erfahrungsbericht: eine intelligente Heizkörpersteuerung. Erhalte Einblicke in die Installation im laufenden Betrieb, die benötigte Hardware und Software sowie die Gründe für die Systemauswahl. Erfahrungsbericht lesen
Bonke, seit April vergangenen Jahres im Amt, macht damit deutlich, wohin die Reise geht. Dafür spricht auch, dass in der Frankfurter Zentrale 15 Prozent des Personals abgebaut und in Dubai ein 15-köpfiges Team installiert wurde. Wachsen will die Deutsche Hospitality vor allem mit den Marken Steigenberger, Intercity und Zleep. Die Brands Jaz in the City, House of Beats sowie Maxx sollen punktuell eingesetzt werden, schreibt die AHGZ.