Gutes erstes Quartal für Tourismus in Schleswig-Holstein
Begünstigt durch das frühe Osterfest in diesem Jahr, gab es im ersten Quartal in Schleswig-Holstein mit fast 1,4 Millionen Ankünften ein Plus von gut elf Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres. Bei den gezählten fünf Millionen Übernachtungen liegt der Zuwachs bei fast dreizehn Prozent.

istock Axel Bueckert
Zwei Wahrzeichen des Nordens bei Büsum
KLVHS Petersberg: Energieeffizienz in der Praxis
Mit better.energy startete die KLVHS Petersberg ihre smarte Wärmewende, ohne Komfortverlust für mehr Energieeffizienz. Stellvertretender Direktor Sascha Rotschiller berichtet, wie die Kombination aus intelligenter Software und passender Hardware den Unterschied machte. Erfahrungsbericht lesen
Besonders gut lief es im Monat März mit 2,4 Millionen Übernachtungen. Das entspricht einer Steigerung von fast 25 Prozent zum ersten Quartal 2023. Maßgeblich beteiligt hieran war die Betriebsgruppe "Sonstige Beherbergungsbetriebe", worunter Ferienwohnungen, -häuser und -zentren, sowie Erholungsheime, Jugendherbergen und Campingplätze fallen. Sie hat mit 1,265 Millionen Übernachtungen um fast 50 Prozent zugelegt.
Minister tritt auf die Euphoriebremse
Tourismusminister Claus Ruhe Madsen freut sich über die guten Zahlen und teilt zugleich seine Bedenken mit: "Aus den aktuellen Studien wissen wir, dass das Reiseverhalten sich zurzeit verändert, Urlaube anders gestaltet werden, Zweit- und Dritturlaube entfallen teils. Das Geld sitzt nicht mehr so locker wie in früheren Jahren." Wichtig sei, so der Minister, dass die Qualität des Angebotes trotzdem weiter verbessert werde, denn das seien die Investitionen in die Zukunft.