Kein Licht im Dunkel der Expedia- und Booking-Betrugsfälle
Der MDR berichtet von einem Betrugsfall, bei dem ein Hotelkunde Verdacht schöpfte, dass es sich bei einer Mail an ihn um einen Betrugsversuch handeln könnte und informierte deswegen das Portal. Nach Auskunft von Expedia war mit der Mail alles in Ordnung und der Kunde gab, wie in der Nachricht verlangt, nochmals seine Kreditkartendaten an. Der Betrag wurde daraufhin zweimal abgebucht.

iStock/solarseven
Die IT-Systeme von Booking und Expedia sind unter Beschuss von Hackern
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Auf Nachfrage des MDR bei Expedia, teilte das Unternehmen mit, dass seine Systeme nicht kompromittiert worden seien. Auch das betroffene Hotel hüllt sich in Schweigen, sodass unklar bleibt, wie der Betrug zustande kam. Tobias Warnecke, Geschäftsführer des Hotelverbands Deutschland (IHA), berichtet, dass die Masche seit Anfang 2023 bekannt und zunächst Booking, in jüngster Zeit auch Expedia davon betroffen sei. Er meint: "Die Hacker agieren da auch international. Es sind wahrscheinlich mehrere Gruppen, die sich dort dann Zugang zu den Systemen der Portale verschaffen und ihr Unwesen treiben."
Podcast zu Betrugsfällen auf Buchungsportalen
Im True-Crime-Podcast der Website Digitalcrime wird das Thema vorwiegend aus Endverwendersicht beleuchtet. Dabei kommen Tobias Warnecke und David Voetter von der Telekom Security zu Wort.