Lindner Hotels erwarten gutes Jahresergebnis
Seit April ziehen die Umsätze bei den Lindner Hotels stark an. Der Total-Revpar für das laufende Jahr liegt mit 96 Euro über den eigenen Erwartungen, teilt das Unternehmen mit. Die Raten konnten um 6,3 Prozent gegenüber 2019 gesteigert werden. Aufgrund der strategischen Zusammenarbeit mit Hyatt erwartet man für 2023 ein starkes Wachstum. Hotel vor9

Lindner Hotels
Die Suiten im Lindner Congress Hotel Düsseldorf waren gut gebucht
Effiziente Hotelprozesse mit KI-Assistenten
Steuern Sie Ihr Hotel effizienter mit KI: Von der Finanzbuchhaltung bis zum Abgleich von E-Rechnungen und Lieferscheinen. Erleben Sie in unserem Webinar am 27.05., wie moderne Beschaffung in der Hotellerie funktioniert – automatisiert, fehlerfrei, zukunftsfähig.
Besonders gut lief der September mit einer Auslastung von 72 Prozent und einem Total-Revpar von 137 Euro. Eine erhöhte Nachfrage gab es nach Suiten, sowohl in Ferienresorts etwa auf Mallorca, in Interlaken und auf Sylt, als auch in Stadthotels wie dem Lindner Congress Hotel in Düsseldorf.
Großes Potenzial sieht Lindner in der Kooperation mit Hyatt. Das betrifft die Erschließung neuer Standorte, den Anschluss an das Hyatt-Treueprogramm und die erhöhte Präsenz von Lindner durch die Nutzung der Hyatt IBE.
"Unser Ziel ist es, in den kommenden Jahren mit mindestens vier bis sechs neuen Hotel-Projekten europaweit pro Jahr zu wachsen. Dafür sind wir mit der neuen Kollaboration und unserem professionellen Development-Team bestens aufgestellt", sagt Arno Schwalie, CEO der Lindner Hotels.