Noch viel Entwicklungspotenzial bei Serviced Apartments
In Deutschland gibt es aktuell 50.200 Serviced Apartments in 930 Häusern. In der Pipeline stehen 12.300 Einheiten bis Ende 2026, so eine Markterhebung von Apartmentservice, die Objekte mit mehr als 15 Einheiten erfasst. Für 31 untersuchte deutsche Städte wurde ein zusätzliches Potenzial von rund 41.500 Einheiten ermittelt.

iStock ah_fotobox
Das Whitepaper "Potenzialanalyse Serviced-Apartment-Markt" gibt einen Branchenüberblick
Den größten Bestand an Serviced Apartments gibt es, wie zu erwarten, in Berlin, München, Frankfurt und Hamburg. Diese vier Städte haben auch bei der Pipeline die Nase vorne. Beim Entwicklungspotenzial ist in Frankfurt noch wenig Luft nach oben, dafür bietet Köln enorme Wachstumschancen.
Die Mehrheit der 31 untersuchten Städte hat bei Serviced Apartments eine Marktabdeckung von mindestens 50 Prozent. Über dem Bedarf liegen Leipzig und Erlangen, weit darunter mit vier Prozent Würzburg und unter 20 Prozent noch Münster und Erfurt.
Einen ausführlichen Überblick zur Situation und dem Potenzial der untersuchten Städte in Deutschland sowie neun wichtigen Metropolen in Europa gibt das Whitepaper "Potenzialanalyse Serviced-Apartment-Markt" von Apartmentservice und Union Investment.