Tarifeinigung in Sachsen und Hessen
Die Landesverbände von Dehoga und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Sachsen und Hessen haben sich auf Entgelttarifverträge geeinigt. In Sachsen steigen die Löhne ab Juni um sieben Prozent und in den beiden folgenden Jahren ab Juni jeweils um fünf Prozent. In Hessen gibt es ein Lohnplus ab Juli von 5,7 Prozent und ab März 2025 nochmals von 6,4 Prozent.

iStock johannes86
In Sachsen und Hessen wurden die Tarifverhandlungen erfolgreich abgeschlossen
Dietmar Dahmen: Reiten Sie den Hai des Wandels
Visionär und Top-Speaker Dietmar Dahmen inspiriert mit radikaler Kundenzentrierung und Transformation. Entdecken Sie, wie Hotels den „Hai des Wandels“ sicher reiten. Live beim QR REDEBEDARF „NextGuest: data. travel. future.“ am 23. Oktober 2025 in Frankfurt – kostenfrei für Hoteliers! Information & Anmeldung
Die Ausbildungsvergütungen in Hessen werden in gleichem prozentualem Umfang erhöht. Der Tarifvertrag hat dort eine Laufzeit von 18 Monaten und ist erstmals zum 31.12.2025 kündbar.
In Sachsen gilt der Tarifvertrag für drei Jahre. Zudem erhalten Mitarbeiter, auf die der Tarifvertrag Anwendung findet, ausgenommen Auszubildende, als Kompensation für die aktuellen "Leermonate" zwei Tage Sonderurlaub.